Politik | 24.04.2014

Wohnung eines 26-jährigen Bonners nach Verdacht des Handeltreibens mit Cannabisprodukten durchsucht

Marihuana und Dealgeld sichergestellt

Die Polizei stellte rund 630 Gramm Marihuana sowie ca. 500 Euro Bargeld sicher, das wohl aus dem Verkauf von Betäubungsmitteln stammt. Foto: Polizei Bonn

Bonn. Im Rahmen von umfangreichen Ermittlungen und nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurde am Freitag, 11. April, die Wohnung eines 26-jährigen Mannes aus Bonn durchsucht. Mit einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Bonn erschienen die Kriminalbeamten am Haus des Tatverdächtigen in Dransdorf. Bei der Durchsuchung wurden die Beamten fündig und konnten rund 630 Gramm Marihuana sicherstellen. Ebenso stellten die Ermittler ca. 500 Euro Bargeld sicher, da der Verdacht bestand, dass dieses Geld vom Verkauf von Betäubungsmitteln stammt. Der 26-Jährige wurde im Polizeipräsidium vernommen und konnte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und in Ermangelung von Haftgründen nach Hause gehen. Die Ermittlungen dauern an.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Die Polizei stellte rund 630 Gramm Marihuana sowie ca. 500 Euro Bargeld sicher, das wohl aus dem Verkauf von Betäubungsmitteln stammt. Foto: Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Das St. Martinsbrauchtum wird in Dernau seit jeher mit einem Fackelumzug und den dazugehörigen fünf Martinsfeuern gefeiert. Eigentlich ist dies ein schöner und besinnlicher Brauch, den ich sehr zu schätzen wüsste, wenn da nicht einige Leute etwas gründlich missverstehen würden. Leider wird diese Tradition, besonders in unserer Gemeinde, seit vielen Jahren mit Feuerwerk und teils heftigen Böllern massiv von Menschen ausgenutzt, die offensichtlich großen Spaß an Detonationen haben.

Weiterlesen

Region. Der Kreisvorsitzende der AfD Ahrweiler wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung der AfD Ahrweiler einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 Ahrweiler/Adenau/Altenahr und Grafschaft gewählt. Als sein Vertreter wurde der Stadtrat Rüdiger Nothnick aus Ramersbach bestimmt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda