Allgemeine Berichte | 06.01.2014

Villa Musica Rheinland-Pfalz

„Musik in der Synagoge“ mit Stargeiger aus Israel

Hagai Shaham lässt am Samstag, 1. Februar, in einem Konzert in der Synagoge Ahrweiler jüdische Musik erklingen, im Gedenken an die Opfer des Holocausts

Hagai Shaham zählt zu den bekanntesten Geigern Israels.Villa Musica Rheinland-Pfalz

Ahrweiler. „Musik in der Synagoge“ heißt eine neue Reihe der Villa Musica: Jüdische Musik erklingt in ehemaligen und aktuellen Synagogen von Rheinland-Pfalz. Am Samstag, 1. Februar um 20 Uhr gastiert der israelische Geiger Hagai Shaham mit seinem Klavierpartner Arnon Erez in der Synagoge Ahrweiler. In traurig schönen jüdischen Melodien und in den dramatischen Tönen der dritten Violinsonate von Johannes Brahms erinnern sie an die Opfer des Holocaust. Brahms hob seine Violinsonate in d-Moll Opus 108 in Budapest mit dem Geiger Jenö Hubay aus der Taufe. Hubay selbst wurde für seine „Csárdas-Szenen“ berühmt. Hagai Shaham spielt eine Auswahl dieser mitreißenden ungarischen Melodien. Von jüdischem Leben erzählte der schweizerische Amerikaner Ernest Bloch in seinen Werken. Zu hören sind die „Baal Shem Suite“ und seine zweite Sonate mit dem Titel „Mystisches Gedicht“. Eine hebräische Melodie von Joseph Achron rundet das Programm ab.

Hagai Shaham zählt zu den bekanntesten Geigern Israels, seit er 1990 im Duo mit Arnon Erez den ARD-Wettbewerb in München gewann. Seitdem hat er in allen großen Konzertsälen der Welt gespielt. Zu seinen gefeierten Auftritten gehörten Konzerte unter Zubin Mehta in der Carnegie Hall New York und beim 70. Geburtstag des Israel Philharmonic Orchestra. Er ist Professor in Tel-Aviv und Duopartner so großer Musiker wie Misha Maisky.

Die Tickets sind im Vorverkauf in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Ahrweiler in Bad Neuenahr und Ahrweiler, bei Villa Musica in Mainz, Tel. (0 61 31) 9 25 18 00 und im Internet unter www.villamusica.de erhältlich.

Konzert-Termin in Ahrweiler:

„Musik in der Synagoge“: in der Synagoge Ahrweiler am Samstag, 1. Februar um 20 Uhr mit Hagai Shaham an der Violine und Arnon Erez am Klavier.

Programm:

Johannes Brahms: Violinsonate Nr. 3 d-Moll, op. 108; Ernest Bloch: Poème Mystique (2. Sonate), Baal Shem Suite; Josef Achron: Hebräische Melodie, op. 33; Jenö Hubay: Scènes de la Csárda, op. 9.

Pressemitteilung

Villa Musica Rheinland-Pfalz

Hagai Shaham zählt zu den bekanntesten Geigern Israels. Foto: Villa Musica Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Hausmesse
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach der Bestätigung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz zum Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut, melden sich nun Ralph und Inka Orth, Eltern der bei der Flut verstorbenen Johanna Orth, zur Wort. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut.

Weiterlesen

Dernau. Die Adventszeit wirft ihre Schatten voraus. Ein vorweihnachtlicher Markt mit einer Prise Weinfest steht seit 26 Jahren auf dem Programm in Dernau. Farbenfroh bietet der Markt ein vielseitiges Angebot mit den über 70 liebevoll dekorierten Marktständen, den urigen Winzerhöfen, den Ständen der Weingüter und den Restaurants. Bei einem Spaziergang findet jeder etwas nach seinem Geschmack: Leckeres und Kunstvolles, Nützliches und Schönes, Nostalgisches und Lustiges.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Kurse November
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betriebselektriker