Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Imposante Martinsfeuer der fünf Dorfgemeinschaften

Eigene Aktionen der Pfarrgemeinde unter dem Motto „Teilen verbindet“

Um 18 Uhr am Samstag startet der große Fackelzug mit St. Martin.  Foto: Archiv / DU

Dernau. Die Adventszeit wirft ihre Schatten voraus. Ein vorweihnachtlicher Markt mit einer Prise Weinfest steht seit 26 Jahren auf dem Programm in Dernau. Farbenfroh bietet der Markt ein vielseitiges Angebot mit den über 70 liebevoll dekorierten Marktständen, den urigen Winzerhöfen, den Ständen der Weingüter und den Restaurants. Bei einem Spaziergang findet jeder etwas nach seinem Geschmack: Leckeres und Kunstvolles, Nützliches und Schönes, Nostalgisches und Lustiges. Köstliches aus Keller und Küche. Sich einfach mal verführen lassen – von der Lebensart des WeinKulturDorf Dernau!

Der Freitagabend beginnt mit den Highlights des Martinsmarktes,der Fackelwanderung der Dagernova Weinmanufaktur durch die Weinberge mit einer Weinprobe begleitet durch die Weinmajestäten. In diesem Jahr wegen der großen Nachfrage finden sogar drei Fackelwanderungen statt. Um 18.00 öffnen die Winzerhöfe „Em Höttsche“, der Burgunderhof Küls, die Straußwirtschaft Pauly sowie der Martinshof und die Strausswirtschaft Riske mit Live-Musik und die Weinmanufaktur Dagernova im Alten Winzerverein. Ebenfalls öffnen die Weinstände Weingut Gebr. Bertram, Hofgarten Meyer-Näkel rund um die Kirche sowie der Dagernova Weingarten am Pfarrhaus. An der Kirche spielt ab 18Uhr die Ahrtaler-Hobby-Musi sowie in der Weinmanufaktur Dagernova Eventhalle des alten Winzervereins gibt es Live-Musik von Paul Radau.

Martinsfeuer könnenbestaunt werden

Samstags öffnen die Marktstände um 11.00 Uhr. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 15.00 Uhr erstmalig am Dorfplatz/Eselsplatz durch die amtierende Weinkönigin Carla mit ihren Prinzessinnen und dem St.Martin hoch zu Ross. Begleitet wird die Eröffnung musikalisch seit 26 Jahren durch die Kirchdauner Dorfmusikanten. Um 18 Uhr startet der große Fackelzug mit St. Martin und dem „Armen Mann“ von der Baustelle Kindergarten aus durch die engen Gassen des Dorfes verbunden mit der traditionellen Mantelteilung. Der genaue Zugweg wird noch von der Feuerwehr mitgeteilt infolge der Straßenarbeiten im Zusammenhang mit der Nahwärmenetz. Während des Martinszuges können die imposanten Martinsfeuer der fünf Dorfgemeinschaften, sog Rotten Baache, Hardte, Patt ,Nöcke, Kiere und Ortesse, bewundert werden, die hoch über dem Ort in den Weinbergen lodern

Am Sonntag wird es um 9.30 Uhr eine Heilige Messe mit dem Besuch des Heiligen Martins geben. Um 11.00 öffnet wieder der Markt. Ebenfalls um 11 Uhr startet die Dagernova mit einem Frühschoppen des Blasorchesters Insul in der Eventhalle. Um 15 Uhr verteilt St. Martin mit den Weinmajestäten und den Kirchdauner Dorfmusikanten frische Wecken an die Kinder. Um 16.00 Uhr gibt es wieder wie jedes Jahr ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche bei freiem Eintritt. Für die kleinen Besucher des Martinsmarktes wird es samstags und sonntags Angebote der katholischen Pfarrgemeinde unter dem Motto „Teilen verbindet“ in der Pfarrkirche geben. Angebote unter www.sankt-martin-dernau.de

Um 18 Uhr am Samstag startet der große Fackelzug mit St. Martin. Foto: Archiv / DU

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Region. Mit der Stadtbild-Aussage hat Bundeskanzler Friedrich Merz ein große Debatte losgetreten. Aber gibt es in der Region tatsächlich ein Problem im Stadtbild? Wir wollen zeigen, wie attraktiv die Heimat ist! Ob historische Altstadt, blühender Park, beeindruckende Architektur oder ein verstecktes Lieblingsplätzchen: wir suchen die schönsten Seiten eures Heimatortes!

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Fast eine Woche musste Goldie hungrig, durstig und verzweifelt bei seinem toten Herrchen ausharren, bis die von Freunden und Arbeitskollegen informierte Polizei die Wohnung öffnen ließ. In Panik raste er an seinen verdutzten Rettern vorbei, direkt ins Freie und verschwand.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Nach der Bestätigung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz zum Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut, melden sich nun Ralph und Inka Orth, Eltern der bei der Flut verstorbenen Johanna Orth, zur Wort. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jubiläumskonzert der Lions: Ein Abend voller Meisterwerke

Ein musikalisches Ereignis für den guten Zweck

Rheinbach. Das Benefizkonzert des Rheinbacher Lionsclubs feiert am 16. November 2025 sein 33-jähriges Bestehen. An diesem Abend um 18 Uhr hebt sich im Stadttheater Rheinbach der Vorhang für ein musikalisches Programm, das Werke von Mozart, Haydn und Brahms umfasst. Das Sinfonieorchester der Technischen Hochschule Köln wird unter der Leitung von Andreas Winnen auftreten, wobei in diesem Jahr der Solist Valentin Annerbo an der Trompete für besondere Akzente sorgt.

Weiterlesen

Modernes Gebäude am Ortseingang ersetzt alten Standort

Neubau des Feuerwehrgerätehauses Lüftelberg

Lüftelberg. Lüftelberg erhält ein neues Feuerwehrgerätehaus, das modernsten Ansprüchen genügt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt und der Auftrag vergeben wurde, können in Kürze die Arbeiten starten. Vor Beginn der vorbereitenden Maßnahmen gaben Bürgermeister Holger Jung, die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim um den neuen Wehrleiter Fabian Althoff, Löschgruppenführer Manfred Schmitz...

Weiterlesen

B 49 – Fahrbahninstandsetzung im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach

Baumaßnahmen sorgen für Vollsperrung

Brodenbach. Ab dem 13. November 2025 wird die Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach im Verlauf der B 49 instand gesetzt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Audi