Allgemeine Berichte | 24.11.2021

Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ wurde gegründet

Nonnenwerth: Eltern möchten Leitung von Gymnasium übernehmen

Remagen. Bis vor Kurzem sah es schlecht für das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth aus, doch jetzt soll ein neuer Weg die Fortführung der Inselschule sichern. Aus der Elternschaft hat sich der Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ gegründet. Das Ziel: die Schulträgerschaft in die Hände der Eltern zu legen. Im ersten Schritt soll die Brandschutzproblematik bewältigt werden. Im Sommer 2021 schloss der jetzige Schulträger – begründet durch ein umstrittenes Brandschutzgutachten – kurzfristig die Schule. Am 10. November gab er dann die Schließung der Schule und die Kündigung der Lehrer*innen aus wirtschaftlichen Gründen bekannt. Genau da setzt der Verein an: Nicht nur Spenden für die Deckung der Vorlaufkosten, die Übernahme der Trägerschaft und wenn möglich der Kauf der Insel Nonnenwerth werden gesammelt, auch alle gekündigten Angestellten werden in arbeitsrechtlicher Hinsicht vertreten. Prominente Unterstützung Nonnenwerth zeichnet sich durch eine besonders starke Schulgemeinschaft aus. Das beeindruckt neben Schriftstellerin Kirsten Boie, Hollywood-Komponist Klaus Badelt und Norbert Röttgen, der derzeit für den Parteivorsitz der CDU kandidiert, auch die Bläck Fööss. So heißt es im Unterstützerschreiben der rheinischen Vollblutmusiker mit dem Hit „Mädchen von Nonnenwerth“: „Wie die Schülerinnen und Schüler aufgetreten sind, zeigt, dass sie sich nicht mit den Gegebenheiten abfinden wollen und für den Erhalt ihrer Schule einstehen.“ Das lässt sich auch mit Zahlen belegen: Trotz der Bekanntgabe der Schulschließung haben sich weder Schüler*innen abgemeldet, noch auf anderen Schulen angemeldet. Genau dieser Zusammenhalt ist es, was den Verein in seiner Arbeit antreibt. Da Eltern und Behörden zuletzt insbesondere die fehlende Transparenz seitens des aktuellen Trägers beklagt haben, geht der Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ von vornherein einen anderen Weg: Spenden mit dem Verwendungszweck „Inselkauf“ darf der Verein ausschließlich für diesen Zweck verwenden. Sollte dieses Ziel nicht erreicht werden, fließt das Geld an die Spender zurück. Diese Regelung ist so explizit in der Vereinssatzung verankert.

Pressemitteilung

Rettet Nonnenwerth e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür