Alle Artikel zum Thema: Verein

Verein

Sinzig. Bei strahlendem Sonnenschein und der Musik von Marius Müller-Westernhagen eröffnete Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler, das diesjährige Sommerfest in Sinzig. „Wir sind wieder da,“ rief er den zahlreichen Gästen zu, die sich auf dem Sinziger Kaiserplatz eingefunden hatten. Das Fest markierte nicht nur die Rückkehr zu einer geliebten Tradition, sondern auch einen Neuanfang für die Lebenshilfe nach den schweren Zeiten der Flutkatastrophe.

Weiterlesen

Brot und Salz gab es von Weinkönigin Jana Ludwig und Eva Flügge (rechts) für Pastor Sascha Neudorf bei der Einweihung in Altenahr. Foto: GS
Top

Verein „Hoffnungswerk“ investiert siebenstellig in neuen Begegnungsort in Altenahr

„Eine Bereicherung für die Verbandsgemeinde“

Altenahr. Seit dem Wochenende gibt es neben dem Café an der Ahrweiler Ahrhutstraße einen zweiten Begegnungsort des Vereins „Hoffnungswerk“ im Ahrtal. In zwei Jahren Bauzeit wurde aus einer ehemaligen Eisdiele mit Diskothek an der Altenahrer Seilbahnstraße ein Treffpunkt mit mannigfaltigem Angebot vom alkoholfreien Café „Nur Mut“ über Beratungsräume für von der Flut traumatisierte Menschen, Angeboten für Kinder und Jugendliche vom Kicker bis zur Beachvolleyballanlage und zur Fahrradwerkstadt.

Weiterlesen

Die Räume, in die eingebrochen wurde, werden von einem gemeinnützigen Verein zur Lagerung genutzt.

Euskirchen: Pakete für Menschen in Not gestohlen

Euskirchen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28. Dezember) kam es zwischen 3 und 5 Uhr in der Straße „Am Erftmühlenbach“ in Euskirchen-Stotzheim zu einem Einbruch in einen Lagerraum. Die Räumlichkeiten werden von einem gemeinnützigen Verein zur Lagerung von Spenden für Menschen in Not genutzt. Unbekannte hebelten die Eingangstür auf und entwendeten zwei Pakete. In einem der Pakete befand sich ein Fernsehgerät.

Weiterlesen

Einbruch in Vereinshaus am Sportplatz

Weitersburg: Einbrecher im Vereinsheim des SV Weitersburg

Weitersburg. Am Samstag, 10. Dezember zwischen 14:30 Uhr und 22:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch ins Vereinshaus am Sportplatz in Weitersburg. Es wurden zwei Fenster eingeschlagen und mehrere Getränkeflaschen entwendet. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bendorf zu melden.

Weiterlesen

Ehrenamtliche des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr übernehmen nach Anruf des Bürgermeisters Dienst am Bahnhof Bad Neuenahr

Bad Neuenahr: Waschmaschinenzelt öffnet wieder

Bad Neuenahr. Als die Versorgungszelte im Kreis Ahrweiler schlossen und damit Anfang September auch „ihr“ Waschmaschinenzelt in Bad Neuenahr-Ahrweiler, hatten die dort ehrenamtlich Tätigen des Hospiz-Verein Rhein-Ahr bereits Bedenken. Umso mehr freuen sie sich nun, dass es weitergeht. Von Freitag, 25. November, an betreibt der Hospiz-Verein dank eines Sponsorings des Rotary-Clubs Köln-Kastell wieder...

Weiterlesen

Förderverein „Wir für Heimersheim“ e.V. plant „Das etwas andere Weinfest“ im August

Trotz Flutschäden: In Heimersheim wird Weinfest gefeiert

Heimersheim. Am traditionellen Weinfest-Wochenende von Freitag, 19. bis Sonntag 21. August 2022 lädt der Förderverein „Wir für Heimersheim“ e.V. in diesem Jahr zu einem „etwas anderen Weinfest“ für Groß und Klein. Gemeinsam mit dem Vorstandstrio Barbara Dietrich, Jutta Hanisch sowie Jancsi Kowacs planen die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsvereine bereits das Unterhaltungsprogramm.

Weiterlesen

Unternehmerverein aus Bad Bodendorf kann Spendensumme mehr als verdoppeln

Erlös der Flut-Engelchen übertrifft alle Erwartungen

Bad Bodendorf. Bad Bodendorf. Auf der Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr konnte der Unternehmerverein bereits eine Geldspende in Höhe von 8500 Euro an die von der Flut betroffenen Mitgliedsbetriebe übergeben. Dieses Geld wurde von den Mitgliedern des befreundeten Gewerbevereins aus Rathenow gespendet, die selber vom Oder-Hochwasser im Jahr 2013 stark betroffen waren. Auf dieser Versammlung...

Weiterlesen

Massiv beschädigtes Vereinsheim muss abgerissen werden - Hochwassergerechter Neubau soll an gleicher Stelle erfolgen

Bad Bodendorf: Von der Flut zerstörte Tennisanlage wird komplett neu errichtet

Bad Bodendorf. Am 2. Dezember hatte der TC Bad Bodendorf seine diesjährige Mitgliederversammlung geplant.Die Versammlung sollte eigentlich in den Räumen des Gasthauses „Zur Post“, in Sinzig-Westum stattfinden. Nachdem alle Einladungen an die Mitglieder verschickt waren, musste der Vorstand die Versammlung aufgrund der angespannten Coronalage, kurzfristig online durchgeführt. Dies war bis jetzt einmalig in der über 50 jährigen Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig

Ein Sportverein kämpft um den Wiederaufbau

Sinzig. Bei der großen Flut im Juli, die Leid, Zerstörung und Not ins Ahrtal und andere Gebiete gebracht hat, wurde auch das Areal des gemeinnützigen Vereins Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig e.V. schwerst getroffen. Das verwüstete und mit Schlamm und Unrat überschwemmte Gelände konnte zwischenzeitlich zwar aufgeräumt werden. Aber der Platz muss neu begradigt, eingesät und die Umzäunung repariert werden.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zu Besuch im Ahrtal

Ahrweiler: Malu Dreyer eröffnet provisorische Turnhalle

Ahrweiler. Bei einem Besuch vor Ort auf dem Gelände des Vereins „Die AHRche“ informierte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) über den Stand der Dinge beim Wiederaufbau des Ahrtals. Sie betonte bei ihrem Besuch, es sei der Landesregierung ein zentrales Anliegen, für alle Betroffenen ansprechbar und vor Ort präsent zu sein, um mit den Menschen im Gespräch zu bleiben. „Es ist absolut toll, was...

Weiterlesen

Mayschoß. Die St. Hubertus Schützengesellschaft 1898 Zonse.V. übergibt der von der Flutkatastrophe betroffenen Gemeinde Mayschoß eine Spende in Höhe von 7000,-EUR. Nachdem aus den Reihen der Zonser Schützen im Juli ein inoffizieller Spendenaufruf für die Flutopfer aus dem Ahrtal auf der Sozialen-Medien-Plattform facebook gestartet wurde, stoß dies auf große Zustimmung bei den Zonser Schützenund Freunde der Zonser Schützengesellschaft.

Weiterlesen

Top

Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ wurde gegründet

Nonnenwerth: Eltern möchten Leitung von Gymnasium übernehmen

Remagen. Bis vor Kurzem sah es schlecht für das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth aus, doch jetzt soll ein neuer Weg die Fortführung der Inselschule sichern. Aus der Elternschaft hat sich der Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ gegründet. Das Ziel: die Schulträgerschaft in die Hände der Eltern zu legen. Im ersten Schritt soll die Brandschutzproblematik bewältigt werden. Im Sommer 2021 schloss der jetzige Schulträger – begründet durch ein umstrittenes Brandschutzgutachten – kurzfristig die Schule.

Weiterlesen

SV Kripp spendet Reinerlös des VITO-Junior-Cups

Jugendturnier als Benefizevent: 5.000 Euro für die Flutopferhilfe

Remagen-Kripp. Ende August veranstaltete der SV Kripp zum 19. mal sein traditionelles Jugendfußballturnier, den VITO-Junior-Cup. Als Mitte Juli die schrecklichen Auswirkungen der Flutkatastrophe im ganzen Ausmaß bekannt wurden, entschloss sich der Vorstand spontan das Jugendturnier als Benefizveranstaltung durchzuführen.

Weiterlesen

Spendenaktion des SV Grün Weiß Berg Freisheim

Von Berg für das Ahrtal

Berg. In dem Höhenort Berg der Verbandsgemeinde Altenahr konnte der örtliche Sportverein SV Berg-Freisheim e.V. die Flutopfer im Ahrtal im Rahmen ihrer Spendenaktion mit einer Summe von insgesamt über 170.000 Euro unterstützen. Unmittelbar nach der Flut haben sich der Vorstand und Mitglieder des Sportvereins sowie Volker Reitler von der privaten Initiative Hochwasser-Hilfe Ahrtal zusammengeschlossen und beschlossen , Geld über private Beziehungen einzusammeln und an Betroffene zu verteilen.

Weiterlesen

Im Kanonenwall gründeten Nachbarn einen eigenen Fluthilfeverein – Mitmachen darf jeder aus Ahrweiler

Ahrweiler: Eine neue Dimension der Nachbarschaftshilfe

Ahrweiler. Eine Geburtstagsparty nach der Flut: In einem Hinterhof in Ahrweiler braten Frikadellen auf einer Grillplatte. Unter dem Pavillon gleich daneben nehmen die Feiernden mit einem Cheeseburger auf dem Teller und einem Bier im Glas auf Bierbänken Platz. Es wird gelacht, zugeprostet und Geschichten werden erzählt. Hinter dem Gasgrill steht Peter Gamb. Ist die Frikadelle für den Burger durch,...

Weiterlesen

Gold und Bronzemedaillen für Mayener Karateverein Sen5 bei Deutschen Meisterschaften in Berlin

Ili Hellen holt ihren dritten Meistertitel

Mayen/Berlin.Gleich zwei Mal Edelmetall erkämpften Mayener Karate-Kämpferinnen bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler und Leistungsklasse am 18. und 19. September.

Weiterlesen

Das Gelände der Hundesportfreunde Untere Ahr ist völlig zerstört

Zu wenige Helfer: Sinziger Verein fühlt sich verloren

Sinzig. Das Vereinsgelände der „Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig“ liegt an einem Ort in Sinzig, das in keinem Fall als „exponierte Lage“ zu bezeichnen wäre. Dort am Ende des Grünen Weges, genau zwischen der Unterführung und der Kläranlage trainieren die Hundesportler mit ihren vierbeinigen Schülern die richtigen Manieren und Sportarten wie Agility, Obedience oder Flyball, die meist nur Eingeweihten ein Begriff sind.

Weiterlesen

Landesmusikrat unterstützt Musikerinnen und Musiker im Ahrtal

Unterstützung für Musiker im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz – Dachverband für das Musikleben von Hobbymusikern sowie von Profimusikern, Chören und Orchestern – hat eine Initiative zugunsten von betroffenen Musikerinnen und Musikern im Flutgebiet gestartet. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen