Wirtschaft | 09.12.2015

Anzeige Berkumer DM-Kundin gewinnt Elektrofahrrad

Preise im Gesamtwert von rund 2.500 Euro verlost

Dm-Filialleiterin Monika Kentenich und Gewinnerin Erika Bollig.privat

Wachtberg-Berkum. Erika Bollig aus Wachtberg kann nun entspannt durch die Region Rhein-Sieg radeln: Beim Eröffnungsgewinnspiel des Dm-Marktes in Berkum hat die Hauptgewinnerin ein Elektrofahrrad im Wert von rund 2.200 Euro gewonnen. Kürzlich nahm sie ihren Preis im Dm-Markt am Bernareggio Platz entgegen. „Frau Bollig hat sich sehr über ihr Losglück gefreut“, sagt Dm-Filialleiterin Monika Kentenich. „Sie ist direkt auf ihr neues Fahrrad gestiegen und damit nach Haus gefahren.“ Als weiteren Gewinn verloste das Dm-Team eine Spiegelreflexkamera im Wert von etwa 260 Euro. Seit der Eröffnung Ende September haben sich bereits zahlreiche Kunden von den Dm-Servicesüberzeugt. „Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen“, verkündet die

Dm-Filialleiterin. Im Wachtberger Dm-Markt finden Kunden auf einer Verkaufsfläche von rund 700 Quadratmetern insgesamt 12.500 Drogerieartikel. Neben bekannten Markenartikeln ergänzen Produkte der 26 Dm-Marken wie Balea, babylove oder alverde Naturkosmetik das Sortiment. Die speziell für dm entwickelten Marken entsprechen stets dem neuesten Stand der Forschung. Dabei sind sie rund 30 Prozent günstiger als parallel angebotene Markenprodukte. Eine Neuheit im Kosmetikbereich ist die Dm-Marke Trend It Up. Ausgewählte Produkte in hoher Qualität sind für Nägel, Lippen und Augen erhältlich. Seit April dieses Jahres gibt es bei dm auch

Lebensmittel der Marke dmBio. Die nachhaltig produzierten Rohstoffe stammen aus ökologischem

Anbau. Dazu gehören fruchtige und herzhafte Zwischenmahlzeiten, verschiedene Säfte und Schorlen sowie haltbare Milch. Alle Erzeugnisse sind gentechnisch unverändert. Für alle, die gerade Eltern werden oder schon Nachwuchs haben, gibt es Glückskind, den Eltern-Kind-Begleiter von dm. Von der Schwangerschaft bis zum zwölften Geburtstag der Kinder bietet er viele Mitmach-Möglichkeiten, die zum Alter des Kindes und zur individuellen Familiensituation passen. Neben Produktempfehlungen und Vorteils-Coupons erhalten Glückskind-Teilnehmer über einen Newsletter kleine Geburtstagsgeschenke, Einladungen zu Gewinnspielen und Produkttests. Unter www.dm.de/glückskind finden Interessierte weitere nützliche Inhalte wie eine Einkaufsliste für die Baby-Erstausstattung, Bastelvorlagen und beliebte Familienrezepte. Sich für Glückskind zu registrieren, geht schnell und einfach: Interessierte können sich entweder online unter www.dm.de/glückskind oder im Berkumer Dm-Markt am Service-Punkt anmelden. „Bei Fragen helfen wir jederzeit gerne weiter“, so Dm-Filialleiterin Monika Kentenich.

Dm-Filialleiterin Monika Kentenich und Gewinnerin Erika Bollig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Saisonstart hatte das Erlebniskaufhaus Moses in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderes Gewinnspiel veranstaltet: Als Preis winkten zwei Eintrittskarten für die Klanglounge inklusive Essen und Getränke im Rahmen der Klangwelle im Kurpark.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 27. Oktober 2025 lädt der Salon Hammer zum besonderen „Natürlich Ich – Tag der offenen Tür“ ein. Der Tag steht ganz im Zeichen von Perücken, Haarverlängerungen, Toppern und Haarverdichtungssystemen – und richtet sich an alle, die sich rund um moderne Zweithaarsysteme informieren oder einfach unverbindlich inspirieren lassen möchten.

Weiterlesen

Adenau. „O‘zapft is“ hieß es am Freitag, in der Villa am Buttermarkt. Wo anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung die Heimleitung die Bewohnerinnen und Bewohner zum Oktoberfest geladen hatte. Bevor jedoch das Oktoberfest für die Seniorinnen, Senioren und Mitarbeitenden startete, hatte die Geschäftsführung der Projekt 3 gGmbH als Trägergesellschaft der Einrichtung zahlreiche Gäste aus der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#