Allgemeine Berichte | 31.03.2014

Abiturientia 2014 des PJG „schippert weg“

Schulleiter wünschte den 128 Reifegeprüften gute Fahrt auf hoher See

128 Schüler/Innen verlassen das PJG mit dem Abitur in der Tasche. FIX

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In seiner Rede an die versammelte Festgesellschaft griff Schulleiter Meier das von den Abiturienten gewählte Motiv „KABItän Blaubär - wir schippern weg“ launig auf und wünschte der Crew „immer mindestens eine Handbreit Wasser unterm Kiel, für flotte Fahrt und Manövrierfähigkeit, auch in brenzligen Situationen“.

Von der Abiturientia 2014 gab es sehr bemerkenswerte Zeugnisse anzumerken; so schnitt Frank Schindler mit dem rechnerischen Ergebnis von 0,8 als Jahrgangsbester ab, gefolgt von Ansgar Kalle mit dem glatten Schnitt von 1,0. Auch hatten 25 weitere Abiturienten mit ihm ebenfalls eine „1“ vor dem Komma stehen.

Besondere Preise erhielten aus der Hand unterschiedlicher Laudatoren:

Jahrgangsbester: Frank Schindler; Preis der Ministerin: Carsten Heling; Latein: Frank Schindler; Physik: Frank Schindler (Hauptpreis), Lisa Calenborn, Nicole Durben, Julius Rader, Roman Scholz (jeweils einjährige Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft); Chemie: Sascha Kraus, Anna Lenz, Julian Vogel; Biologie: Maximilian Koch; Mathematik: Frank Schindler, Nicole Durben; Ethik: Hanna Wüste; Sport (Coubertin-Med.):Lukas Röhle; Bestes Abitur eines Realschulabsolventen: Katrin Schmid; Preise für schulisches Engagement: Lukas Röhle, Sebastian Schmitz, Franziska Henrich, Julian Vogel, Yvonne Werle.

Die Gesamtliste der Abiturientia 2014 des PJG:

Anna Katharina Baumgarten, Grafschaft-Oeverich; Melanie Becker, Grafschaft-Nierendorf; Martina Mascha Bonk, Glees; Benedict Maximilian Brenner, Waldorf; Lisa Calenborn, Kreuzberg; Pascal Claßen, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Daniel Werner Cleff, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Nico Ctrnact, Grafschaft-Eckendorf; Phillip Kai Czarnecki, Remagen; Lena Maria Danzer, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Nathalie Decker, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Lucas Deißler, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Pierre-Paul Densing, Niederdürenbach; Lisa Marie Dresen, Grafschaft-Leimersdorf; Nicole Durben, Glees; Johannes Eberlein, Waldorf; Kristin Ewering, Niederzissen; David Faßbender, Waldorf; Paul Faßbender, Waldorf; Thekla Marlies D. Feist, Grafschaft-Lantershofen; Nils Fuhrmann, Lind; Lara Gehrke, Waldorf; Michelle Gemke, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Alexander Gies, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Sebastian Gilles, Spessart; Thorsten Glitz, Kalenborn; Janine Göbel, Galenberg; Mara Madita Griesenbach, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Theresa Gros, Niederzissen; Marco Großgart, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Marie-Elaine Hänsch, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Lara Luisa Hansen, Grafschaft-Nierendorf; Andrei Aleksandrovic Harbuz, Grafschaft-Lantershofen; Carsten Heling, Burgbrohl-Weiler; Bastian Henk, Grafschaft-Holzweiler; Franziska Henrich, Sinzig-Löhndorf; Daniel Benjamin Jacquemien, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Julius Jahner, Grafschaft-Bölingen; Lea Elisabeth Janschekowitz, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Julien Nicola Jeandrée, Altenahr-Altenburg; Nadine Michelle Jeche, Grafschaft-Birresdorf; Johanna Jeub, Niederzissen; Awin Jofoua, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Denise Johann, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Annika Jungmann, Grafschaft-Lantershofen; Ansgar Kalle, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Helen Joana Kelter, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Katrin Keuler, Niederzissen; Florian Kr. Th. Kobus, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Maximilian Koch, Grafschaft-Holzweiler; Jannis König, Lind; Isabel Katharina Korte, Pützfeld; Sascha Kraus, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Sarah Krautsieder, Grafschaft-Leimersdorf; David Kriechel, Grafschaft-Bengen; Jana Kriegeskorte, Sinzig; Thomas Krupp, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Danja Kuhnig, Bad Breisig; Alisa Kulmus, Burgbrohl-Weiler; Niclas Kündgen, Grafschaft-Birresdorf; Alina Kupper, Rech; Anna Theresia Lenz, Sinzig-Löhndorf; Janika Löttgen, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Valerie Lubetzki, Mayschoß; Alina-Maria Lus, Altenahr; Jasmin Mabrouk, Schalkenbach; Benjamin Mabrouk, Schalkenbach; Tobias Luc Marczykowski, Burgbrohl-Weiler; Sarah Christina Maurer, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Philipp Meier, Niederdürenbach; Marisa Carla M. Menzel, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Katharina Reb. Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Luisa Maria Sophia Missbach, Grafschaft-Birresdorf; Joshua Sebastian Motzny, Niederdürenbach-Hain; Jemima Mubakemeschi, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Damaris Müller, Grafschaft-Nierendorf; Paul Netz, Brohl-Lützing; Sarah Neye, Grafschaft; Maria Noack, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Lena Franziska Nuppeney, Burgbrohl; Jonas Johannes Papendorf, Grafschaft-Karweiler; Anne Paulick, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Katrin Peters, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Elena Platz, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Friederike Platzek, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Nino Pascal Prokosch, Mayschoß; Julius Franziskus Rader, Grafschaft-Eckendorf; Adrien Can Resch, Löhndorf; Lisa Marie Richter, Kalenborn; Lukas Matthias Röhle, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Tim Rollwagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Selina Säger, Grafschaft-Holzweiler; Frank Anton Schindler, Sinzig; Katharina Sophie Schirp, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Julia Patricia Schladt, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Thomas Schmickler, Sinzig-Löhndorf; Katrin Schmid, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Lena Schmitt, Dernau; Hanna Schmitt, Burgbrohl; Sebastian Schmitz, Glees; Katharina Reb. Schneider, Grafschaft-Lantershofen; Leonie Scholten, Oberdürenbach-Schelborn; Roman Johannes Scholz, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Jan Bernhard Schöning, Niederzissen; Nikolaus Schopen, Mayschoß; Carina Schopp, Grafschaft-Lantershofen; Massimiliano W. U. Schrader, Grafschaft; Wilhelm Lukas Schulz, Grafschaft-Lantershofen; Michael Schumacher, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Laura Sebastian, Dernau; Meryt Stabe, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Katharina Stephan, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Michelle Felicitas Straußinsky, Schalkenbach; Christian Heinz W. Süpke, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Steffen Raphael Ulrich, Grafschaft-Bölingen; Julian Dietmar Vogel, Oberzissen; Erik Louis Peter Waldenmaier, Grafschaft-Holzweiler; Sven Stefan Weber, Mittelvinxt; Tom Christopher Weber, Sinzig-Löhndorf; Tom Weingärtner, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Miriam Franziska Weltken, Grafschaft-Lantershofen; Rebecca Wenzel, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Yvonne Werle, Kempenich; Max Nicolaus Westphalen, Remagen; Anne Wiesel, Grafschaft-Holzweiler; Gabriel Josef Wolff, Kempenich-Engeln; Hanna Gretel Wüste, Lind; Marie Hilda Wüste, Lind.

128 Schüler/Innen verlassen das PJG mit dem Abitur in der Tasche. Foto: FIX

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler startet mit der „Nachhaltigkeits-Akademie Kreis Ahrweiler“ ein neues, kostenfreies Weiterbildungsangebot speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, Unternehmen praxisnahes Wissen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln, um den nachhaltigen Wandel in den Unternehmen und damit in der Region aktiv voranzutreiben. Umgesetzt wird das...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. DG. Der Verbandsdirektor des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV – Nord), Thorsten Müller, wird beim nächsten Bahntreff Rhein-Ahr über den aktuellen Sachstand zum Ausbau der Ahrtalbahn und den neuen Fahrplan ab Dezember des Jahres informieren. Der Bahntreff findet am Mittwoch, 24. September, diesmal ab 18:30 Uhr, im Bahnhof Bad Bodendorf (Brunnenhof) statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen