Allgemeine Berichte | 31.03.2014

Abiturientia 2014 des PJG „schippert weg“

Schulleiter wünschte den 128 Reifegeprüften gute Fahrt auf hoher See

128 Schüler/Innen verlassen das PJG mit dem Abitur in der Tasche. FIX

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In seiner Rede an die versammelte Festgesellschaft griff Schulleiter Meier das von den Abiturienten gewählte Motiv „KABItän Blaubär - wir schippern weg“ launig auf und wünschte der Crew „immer mindestens eine Handbreit Wasser unterm Kiel, für flotte Fahrt und Manövrierfähigkeit, auch in brenzligen Situationen“.

Von der Abiturientia 2014 gab es sehr bemerkenswerte Zeugnisse anzumerken; so schnitt Frank Schindler mit dem rechnerischen Ergebnis von 0,8 als Jahrgangsbester ab, gefolgt von Ansgar Kalle mit dem glatten Schnitt von 1,0. Auch hatten 25 weitere Abiturienten mit ihm ebenfalls eine „1“ vor dem Komma stehen.

Besondere Preise erhielten aus der Hand unterschiedlicher Laudatoren:

Jahrgangsbester: Frank Schindler; Preis der Ministerin: Carsten Heling; Latein: Frank Schindler; Physik: Frank Schindler (Hauptpreis), Lisa Calenborn, Nicole Durben, Julius Rader, Roman Scholz (jeweils einjährige Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft); Chemie: Sascha Kraus, Anna Lenz, Julian Vogel; Biologie: Maximilian Koch; Mathematik: Frank Schindler, Nicole Durben; Ethik: Hanna Wüste; Sport (Coubertin-Med.):Lukas Röhle; Bestes Abitur eines Realschulabsolventen: Katrin Schmid; Preise für schulisches Engagement: Lukas Röhle, Sebastian Schmitz, Franziska Henrich, Julian Vogel, Yvonne Werle.

Die Gesamtliste der Abiturientia 2014 des PJG:

Anna Katharina Baumgarten, Grafschaft-Oeverich; Melanie Becker, Grafschaft-Nierendorf; Martina Mascha Bonk, Glees; Benedict Maximilian Brenner, Waldorf; Lisa Calenborn, Kreuzberg; Pascal Claßen, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Daniel Werner Cleff, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Nico Ctrnact, Grafschaft-Eckendorf; Phillip Kai Czarnecki, Remagen; Lena Maria Danzer, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Nathalie Decker, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Lucas Deißler, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Pierre-Paul Densing, Niederdürenbach; Lisa Marie Dresen, Grafschaft-Leimersdorf; Nicole Durben, Glees; Johannes Eberlein, Waldorf; Kristin Ewering, Niederzissen; David Faßbender, Waldorf; Paul Faßbender, Waldorf; Thekla Marlies D. Feist, Grafschaft-Lantershofen; Nils Fuhrmann, Lind; Lara Gehrke, Waldorf; Michelle Gemke, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Alexander Gies, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Sebastian Gilles, Spessart; Thorsten Glitz, Kalenborn; Janine Göbel, Galenberg; Mara Madita Griesenbach, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Theresa Gros, Niederzissen; Marco Großgart, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Marie-Elaine Hänsch, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Lara Luisa Hansen, Grafschaft-Nierendorf; Andrei Aleksandrovic Harbuz, Grafschaft-Lantershofen; Carsten Heling, Burgbrohl-Weiler; Bastian Henk, Grafschaft-Holzweiler; Franziska Henrich, Sinzig-Löhndorf; Daniel Benjamin Jacquemien, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Julius Jahner, Grafschaft-Bölingen; Lea Elisabeth Janschekowitz, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Julien Nicola Jeandrée, Altenahr-Altenburg; Nadine Michelle Jeche, Grafschaft-Birresdorf; Johanna Jeub, Niederzissen; Awin Jofoua, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Denise Johann, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Annika Jungmann, Grafschaft-Lantershofen; Ansgar Kalle, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Helen Joana Kelter, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Katrin Keuler, Niederzissen; Florian Kr. Th. Kobus, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Maximilian Koch, Grafschaft-Holzweiler; Jannis König, Lind; Isabel Katharina Korte, Pützfeld; Sascha Kraus, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Sarah Krautsieder, Grafschaft-Leimersdorf; David Kriechel, Grafschaft-Bengen; Jana Kriegeskorte, Sinzig; Thomas Krupp, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Danja Kuhnig, Bad Breisig; Alisa Kulmus, Burgbrohl-Weiler; Niclas Kündgen, Grafschaft-Birresdorf; Alina Kupper, Rech; Anna Theresia Lenz, Sinzig-Löhndorf; Janika Löttgen, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Valerie Lubetzki, Mayschoß; Alina-Maria Lus, Altenahr; Jasmin Mabrouk, Schalkenbach; Benjamin Mabrouk, Schalkenbach; Tobias Luc Marczykowski, Burgbrohl-Weiler; Sarah Christina Maurer, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Philipp Meier, Niederdürenbach; Marisa Carla M. Menzel, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Katharina Reb. Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Luisa Maria Sophia Missbach, Grafschaft-Birresdorf; Joshua Sebastian Motzny, Niederdürenbach-Hain; Jemima Mubakemeschi, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Damaris Müller, Grafschaft-Nierendorf; Paul Netz, Brohl-Lützing; Sarah Neye, Grafschaft; Maria Noack, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Lena Franziska Nuppeney, Burgbrohl; Jonas Johannes Papendorf, Grafschaft-Karweiler; Anne Paulick, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Katrin Peters, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Elena Platz, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Friederike Platzek, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Nino Pascal Prokosch, Mayschoß; Julius Franziskus Rader, Grafschaft-Eckendorf; Adrien Can Resch, Löhndorf; Lisa Marie Richter, Kalenborn; Lukas Matthias Röhle, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Tim Rollwagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Selina Säger, Grafschaft-Holzweiler; Frank Anton Schindler, Sinzig; Katharina Sophie Schirp, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Julia Patricia Schladt, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Thomas Schmickler, Sinzig-Löhndorf; Katrin Schmid, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Lena Schmitt, Dernau; Hanna Schmitt, Burgbrohl; Sebastian Schmitz, Glees; Katharina Reb. Schneider, Grafschaft-Lantershofen; Leonie Scholten, Oberdürenbach-Schelborn; Roman Johannes Scholz, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Jan Bernhard Schöning, Niederzissen; Nikolaus Schopen, Mayschoß; Carina Schopp, Grafschaft-Lantershofen; Massimiliano W. U. Schrader, Grafschaft; Wilhelm Lukas Schulz, Grafschaft-Lantershofen; Michael Schumacher, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Laura Sebastian, Dernau; Meryt Stabe, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Katharina Stephan, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Michelle Felicitas Straußinsky, Schalkenbach; Christian Heinz W. Süpke, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Steffen Raphael Ulrich, Grafschaft-Bölingen; Julian Dietmar Vogel, Oberzissen; Erik Louis Peter Waldenmaier, Grafschaft-Holzweiler; Sven Stefan Weber, Mittelvinxt; Tom Christopher Weber, Sinzig-Löhndorf; Tom Weingärtner, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Miriam Franziska Weltken, Grafschaft-Lantershofen; Rebecca Wenzel, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Yvonne Werle, Kempenich; Max Nicolaus Westphalen, Remagen; Anne Wiesel, Grafschaft-Holzweiler; Gabriel Josef Wolff, Kempenich-Engeln; Hanna Gretel Wüste, Lind; Marie Hilda Wüste, Lind.

128 Schüler/Innen verlassen das PJG mit dem Abitur in der Tasche. Foto: FIX

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Winter 2025 / 2026 steht aufgrund der sinkenden Temperaturen unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung hat ihre Streusalzlager auf der Grundlage der Erfahrungen aus den letzten drei Winterjahren aufgefüllt und entsprechende Reserven bei Streusalzlieferanten vorab gesichert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sowie der zur Unterstützung beauftragten Fremdfirma werden in Kürze zusätzliche Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten ausgegeben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Der „RepTreff“ Bad Neuenahr informiert, dass am 08.12.2025 der letzte Termin in diesem Jahr stattfindet. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ist der RepTreff im Mehrgenerationenhaus vor Ort. Wie jedes Jahr folgt im Anschluss eine Winterpause. Das Team bedankt sich bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Spenden. Auch wenn es noch etwas früh ist, wünscht der „RepTreff“...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung