Allgemeine Berichte | 13.04.2014

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Sitzbank in XXL lädt zum Verschnaufen ein

AhrSteig: Oberhalb von Heimersheim steht jetzt ein echter Hingucker

Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus Andreas Wittpohl und Bürgermeister Guido Orthen testen die XXL-Bank. FIX

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pünktlich vor der zweiten Auflage des AhrSteig-Erlebnistages am kommenden Sonntag, 6. April, installierte die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler oberhalb von Heimersheim eine Bank in XXL-Größe. „Das überdimensionale Mobiliar ist mehr als eine Sitzgelegenheit, wir geben dem Teilstück des AhrSteig damit einen echten Hingucker,“ sagte Guido Orthen. Der Bürgermeister kam jetzt in Begleitung von Andreas Wittpohl, Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., schon einmal zum Probesitzen.

Bereits im vergangenen Jahr waren auf dem AhrSteig zwischen Bad Neuenahr und Ahrweiler verschiedene Skulpturen aufgestellt worden. Dort sind beispielsweise hölzerne Adaptionen von Hase, Fuchs oder Waldgeist am Wegesrand zu sehen.

Doch die neue Bank übertrifft diese hinsichtlich der Größe bei Weitem. Aus etwa 3,6 Kubikmeter gehobelter Lärche ist eine etwa fünf Meter lange und drei Meter hohe Sitzgelegenheit entstanden. Eine Tiefe der Sitzfläche von 1,70 Meter und eine Sitzhöhe von 1,50 Meter bieten ausreichend Platz für Ausruhfreudige.

„Das könnte für viele AhrSteig-Wanderer sicherlich ein begehrtes Fotomotiv werden“, meinte Andreas Wittpohl. Aber nicht nur das: Von dort hat man auch einen fantastischen Blick über Heimersheim und die Landskrone. Wittpohl hatte die Idee der Riesenbank aus Luxemburg mitgebracht. Pressemitteilung

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus Andreas Wittpohl und Bürgermeister Guido Orthen testen die XXL-Bank. Foto: FIX

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung