Allgemeine Berichte | 03.11.2018

Infoveranstaltung an der Privaten Realschule Calvarienberg

Tag der offenen Tür

Am Samstag, 17. November

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Private Realschule Calvarienberg öffnet am Samstag, 17. November wieder ihre Türen für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Eltern. Ein buntes Programm erwartet die Gäste. Schulleiter Gerald Charlier wird in einer allgemeinen Einführung über das pädagogische Konzept, die Wahlpflichtfächer ab Klasse 6 und die vielfältigen individuellen Fördermaßnamen informieren. Der erste Vortrag beginnt um 9 Uhr. In der Zeit von 10 bis 11.50 Uhr können die Mädchen und Jungen dann an verschiedenen Unterrichtsstunden, spannenden Experimenten und abwechslungsreichen Aktionen teilnehmen sowie das Gebäude und die Fachräume unter der Führung älterer Schülerinnen erkunden. In der Pausenhalle können sie sich zudem ein Bild von den zahlreichen Arbeitsgemeinschaften, Klassenfahrten und vielen weiteren Aktivitäten einzelner Jahrgangsstufen und Klassen machen. Neben Schulleitung, Kollegium und Schülerinnen stehen auch die Pädagoginnen des Tagesinternats (TIC) für beratende Gespräche zur Verfügung. Am Mittwoch, 16. Januar wird um 15.30 Uhr eine weitere Informationsveranstaltung an der Privaten Realschule zusammen mit dem Gymnasium Calvarienberg stattfinden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen