Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Wanderspaß im Ahrtal
Beim neunten Ahrtaler Gipfelfest ist der Steinerberg das Ziel der Wanderer
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wanderer, Nordic Walker und Naturliebhaber können am langen Fronleichnam-Wochenende vom 19. bis 22. Juni vier unterschiedliche Gipfel im Ahrtal stürmen. Folgende Gipfel sind beim neunten Ahrtaler Gipfelfest Ziel der Gipfelstürmer: der Beuler Hof in Löhndorf und die Hemmessener Hütte in Bad Neuenahr, welche vom Startpunkt „Tourist-Information Bad Neuenahr“ ausgeschildert sind sowie der Steinerberg in Kesseling und die Forsterberg-Hütte in Rech mit dem Startpunkt „Tourist-Information Altenahr“. Am Freitag, 20. Juni ist der Steinerberg mit dem Steinerberghaus Tagesgipfel. Die von der Eifelvereins-Ortsgruppe Kesseling durchgeführte Wanderung beginnt um 10 Uhr von der Tourist-Information Altenahr aus. Um ca. 11.30 Uhr, wenn die Wandergruppe an der Silvesterhütte in Pützfeld ankommt, wird Frau Ulrich einiges zum Hexenplatz und zur Hexenverfolgung im Ahrtal sagen. Personen, die alleine wandern, können sich natürlich ebenfalls diese höchst interessanten und unterhaltsamen Geschichten anhören. Auf dem Gipfel angekommen erwartet Wanderer ein einmaliger und wunderschöner Ausblick über die nahezu unberührte Natur des Ahrtals und der Eifel. Das Steinerberghaus, das ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern und Radfahrern ist, verschönert den Gästen diesen Ausblick mit besten Ahrweinen und heimischer Hausmannskost.
Zudem werden Erwachsene von einem Motorsägenkünstler unterhalten. Mit der Dagernova Weinmanufaktur können die Wanderer ihren Geschmackssinn beim Aromaraten prüfen und sich überraschen lassen. Kinder können sich bei einer Kinderschnitzeljagd und weiterer Kinderbelustigung inmitten der Natur einen wunderschönen Tag machen. Wanderer sollten eine Stempelkarte für das Ahrtaler Gipfelfest erwerben, welche auf jedem Gipfel abgestempelt wird. Bei einer komplett abgestempelten Stempelkarte werden Erwachsene mit einer Flasche Ahrwein, Kinder mit einer beliebten Gipfelstürmer-Medaille und einer Urkunde belohnt. Zudem gilt die Stempelkarte während der vier Tage des Ahrtaler Gipfelfestes als Fahrausweis in allen Bussen und Bahnen im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel.
Begleitet wird das Ahrtaler Gipfelfest vom kostenlosen Gipfelbuch, das neben Routenbeschreibungen, Informationen zu den Gipfeln und einer Programmübersicht auch Rätselspaß für Kinder enthält. Stempelkarten und Gipfelbücher sind bereits in allen Tourist-Informationen im Ahrtal, der Dagernova Weinmanufaktur in Dernau und Bad Neuenahr, der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr in Mayschoß und bei Intersport Krumholz in Ahrweiler erhältlich.
