Allgemeine Berichte | 02.06.2014

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Wanderspaß im Ahrtal

Beim neunten Ahrtaler Gipfelfest ist der Steinerberg das Ziel der Wanderer

Eines von vier Zielen der Gipfelstürmer ist am langen Fronleichnam-Wochenende der Steinerberg in Kesseling. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wanderer, Nordic Walker und Naturliebhaber können am langen Fronleichnam-Wochenende vom 19. bis 22. Juni vier unterschiedliche Gipfel im Ahrtal stürmen. Folgende Gipfel sind beim neunten Ahrtaler Gipfelfest Ziel der Gipfelstürmer: der Beuler Hof in Löhndorf und die Hemmessener Hütte in Bad Neuenahr, welche vom Startpunkt „Tourist-Information Bad Neuenahr“ ausgeschildert sind sowie der Steinerberg in Kesseling und die Forsterberg-Hütte in Rech mit dem Startpunkt „Tourist-Information Altenahr“. Am Freitag, 20. Juni ist der Steinerberg mit dem Steinerberghaus Tagesgipfel. Die von der Eifelvereins-Ortsgruppe Kesseling durchgeführte Wanderung beginnt um 10 Uhr von der Tourist-Information Altenahr aus. Um ca. 11.30 Uhr, wenn die Wandergruppe an der Silvesterhütte in Pützfeld ankommt, wird Frau Ulrich einiges zum Hexenplatz und zur Hexenverfolgung im Ahrtal sagen. Personen, die alleine wandern, können sich natürlich ebenfalls diese höchst interessanten und unterhaltsamen Geschichten anhören. Auf dem Gipfel angekommen erwartet Wanderer ein einmaliger und wunderschöner Ausblick über die nahezu unberührte Natur des Ahrtals und der Eifel. Das Steinerberghaus, das ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern und Radfahrern ist, verschönert den Gästen diesen Ausblick mit besten Ahrweinen und heimischer Hausmannskost.

Zudem werden Erwachsene von einem Motorsägenkünstler unterhalten. Mit der Dagernova Weinmanufaktur können die Wanderer ihren Geschmackssinn beim Aromaraten prüfen und sich überraschen lassen. Kinder können sich bei einer Kinderschnitzeljagd und weiterer Kinderbelustigung inmitten der Natur einen wunderschönen Tag machen. Wanderer sollten eine Stempelkarte für das Ahrtaler Gipfelfest erwerben, welche auf jedem Gipfel abgestempelt wird. Bei einer komplett abgestempelten Stempelkarte werden Erwachsene mit einer Flasche Ahrwein, Kinder mit einer beliebten Gipfelstürmer-Medaille und einer Urkunde belohnt. Zudem gilt die Stempelkarte während der vier Tage des Ahrtaler Gipfelfestes als Fahrausweis in allen Bussen und Bahnen im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel.

Begleitet wird das Ahrtaler Gipfelfest vom kostenlosen Gipfelbuch, das neben Routenbeschreibungen, Informationen zu den Gipfeln und einer Programmübersicht auch Rätselspaß für Kinder enthält. Stempelkarten und Gipfelbücher sind bereits in allen Tourist-Informationen im Ahrtal, der Dagernova Weinmanufaktur in Dernau und Bad Neuenahr, der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr in Mayschoß und bei Intersport Krumholz in Ahrweiler erhältlich.

Eines von vier Zielen der Gipfelstürmer ist am langen Fronleichnam-Wochenende der Steinerberg in Kesseling. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
ZFA
med. Fußpflege
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 47, also vom 17. bis 23. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sind Messungen insbesondere im Stadtteil Bad Neuenahr geplant – unter anderem in der Lindenstraße und im Dahlienweg. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder anderer Umstände können sich die Standorte der Messstellen jedoch kurzfristig ändern oder zusätzliche Kontrollen hinzukommen.BA

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, laden der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Rotary Club Remagen-Sinzig und der Rotaract Club Ahrtal erneut zur beliebten Kauf1mehr-Aktion ein. Von 9 bis 16 Uhr sammeln die Ehrenamtlichen an gleich zwei Standorten Lebensmittelspenden für die lokalen Tafeln. In diesem Jahr sind die Helferinnen und Helfer in den REWE-Märkten in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rathausstraße 34) sowie in Sinzig (Harbachstraße 19–27) vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pelllets
Generalappell
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige