
Am 01.06.2015
PolitikHeimat- und Bürgerverein Nierendorf gewinnt den ersten Platz
Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Nierendorf. Der Heimat- und Bürgerverein Nierendorf e.V. hat beim diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Teilwettbewerb der Vereine den ersten Platz belegt. Der Vorstand des Vereins freut sich sehr über diese Anerkennung. „Gerade die Vielfältigkeit unseres Angebotes hat überzeugt“, so der Vereinsvorsitzende Udo Klein. „Das geht natürlich nur mit den engagierten Frauen und Männern in Vorstand und Verein, denen allen mein herzlichster Dank gilt.“
Begründung der Kommission
In der Begründung des Kreise heißt es: „Eine Fülle an regelmäßigen und besonderen Aktivitäten kennzeichnet den Heimat- und Bürgerverein Nierendorf.
Weinberg-Hüter
Ein Highlight stellt die Anlegung eines ökologischen Weinbergs dar, verknüpft mit einem Kinder-Kunstprojekt, bei dem die Kinder aus Ton die verschiedensten Skulpturen als Weinberg-Hüter herstellten. Weitere Aktionen sind das regelmäßige Sommerfest auf der Petrushütte, die Pflege der Website www.grafschaft-nierendorf.de, die Herausgabe eines phantastischen Bildbandes zu Nierendorf und die Erinnerung an eine jüdische, deportierte Familie. Das breite Spektrum des Vereins verdient höchste Anerkennung.“
Neue Projekte in der Pipeline
Silke Olesen, stellvertretende Vorsitzende, berichtet: „Wir haben schon wieder viele neue Projektideen im Kopf. Eine so schöne Anerkennung ist da natürlich sehr willkommen und motivierend. Aktuell arbeiten wir an einem neuen Zaun, der Zentrum des Ortes vor dem Alten Feuerwehrhaus aufgestellt wird. Die Konzeption für diesen Zaun hat Bernadette Heeb-Klöckner gemacht und es werden - wie schon am Weinberg - wieder Tonelemente in einem Holzzaun integriert. Wir werden den Zaun diesen Sommer aufstellen. Und zur Einweihung sind natürlich wieder alle Nierendorfer Bürgerinnen und Bürger eingeladen.“