Flüchtlingsnetzwerk Bad Neuenahr-Ahreiler
„Willkommenspaten für Flüchtlinge“
Mitglieder absolvierten Einstiegsqualifizierung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich nahmen Birgit Schneider, Netzwerkmitglied, und Orga-Teamleiterin des Flüchtlingsnetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler, Heike Krämer-Resch, an der Einstiegsqualifizierung „Willkommenspaten für Flüchtlinge“ teil.
Jeder Flüchtling, der gleich von Anfang an herzlich in der Bevölkerung aufgenommen wird, verfügt über größere Chancen, seinen Weg in die Gesellschaft zu finden. Mit dem Projekt „Willkommenspaten für Flüchtlinge“ wirbt der Fachdienst Migration des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. um Unterstützer aus der Bevölkerung.
In der Einstiegsqualifizierung ist von Eva Pestemer und Ania Siwik, Fachdienst Migration im Caritasverband, mehr über Herkunftsländer und Kulturen zu erfahren und was es bedeutet, Flucht, Krieg und Vertreibung erlebt zu haben.
Eva Pestemer: „Jeder kann frei wählen, wo er helfen möchte, und es sind nur ein paar Grundkenntnisse nötig. Viele praktische Tipps, auch von Ehrenamtlichen, die bereits Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit gesammelt haben, nehmen den Eindruck des Fremden und überwinden die Angst vor dem ersten Treffen.“
Ganz praktisch informierte die Veranstaltung auch über den notwendigen Versicherungsschutz, so Ania Siwik, die ebenfalls auf weitere Willkommenspaten setzt: „Wir müssen viele Leute gewinnen, damit eine Kultur der Gastfreundschaft entsteht.“
So kooperiert nun der Migrationsdienst mit dem Flüchtlingsnetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler seit der Gründung des Netzwerks. Kontakt: Eva Pestemer und Ania Siwik, Caritas-Mehrgenerationenhaus St. Matthias,
St.-Veit-Straße 14, Mayen,
Tel. (0 26 51) 98 69-143 o. -145,
E-Mail:
pestemer-e@caritas-mayen.de bzw. siwik-a@caritas-mayen.de.
Informationen zum Flüchtlingsnetzwerk unter
www.fluechtlingsnetzwerk-bn-aw.de.
Pressemitteilung des
Flüchtlingsnetzwerks
Bad Neuenahr-Ahrweiler