Allgemeine Berichte | 03.11.2018

Angebote der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

Workshops und eine Informationsveranstaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Familiebildungsstätte bietet folgende Veranstaltungen an:

Eltern-Kind-Medien-Workshop: In Echt jetzt?! Unter der Leitung von Carsten Liedtke, Medienpädagoge, lädt die Familienbildungsstätte am Freitag, 23. November, von 16 bis 20 Uhr und am Samstag, 24. November, von 10 bis 16.30 Uhr, Eltern mit ihren Kindern ab acht Jahren zu einem Eltern-Kind-Medienworkshop ein. Wie wäre es, wenn in Wirklichkeit an jedem Menschen ein Bewertungsknopf hinge? Oder wenn das abendliche Gespräch am Esstisch, wie in einem Gruppenchat ablaufen würde? Oder wenn Fremde Menschen im Wohnzimmer die Fotoalben von den Familienfesten durchstöbern? In diesem Medien-Workshop überlegen Eltern und Kinder gemeinsam, welche lustigen Szenen und Geschichten entstehen, wenn virtuelle Aktivitäten etwas überspitzt ins Reallife übertragen werden. Aus diesen Ideen entstehen im Anschluss unter Anleitung mit Fotoapparaten und Laptops kurze Videos oder Bilder/Collagen zum Schmunzeln. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter Tel. (0 26 41) 27 03 9 oder unter www.fbs-bna.de entgegen.

Acryl-Workshop: Familien-Atelier für Eltern und Kinder. Am Freitag, 23. November, von 16 bis 19 Uhr, lädt die Familienbildungsstätte zu einem Acryl-Workshop für Eltern mit ihren Kindern ab sechs Jahren ein. Das Familien-Atelier bietet Eltern und Kindern Zeit und Raum, miteinander kreativ zu werden. Gemeinsam gestalten sie mit Acrylfarben auf Leinwand ein Bild - eine besondere Herausforderung, denn hier ist Teamwork gefragt. Mit Tipps und Unterstützung entstehen so kleine Familienkunstwerke. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter www.fbs-bna.de oder unter Tel. (0 26 41) 27 03 9 entgegen.

Elternunterhalt: Am Mittwoch, 28. November findet in der Familienbildungsstätte von 18 bis 20 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Elternunterhalt“ statt. „Muss ich für meine Eltern zahlen, wenn sie ins Heim kommen oder ihre Rente nicht ausreicht?“ Eine Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern besteht lebenslang. Müssen Vater oder Mutter ins Heim, kann das für die Kinder teuer werden. Rechtsanwalt David Schnöger klärt über Unterhaltspflichten gegenüber den Eltern auf. Er informiert über die Schon- beziehungsweise Freibeträge und was den Kindern vom Einkommen übrig bleiben muss, welche Dinge abgesetzt werden können und wodurch sich das anrechenbare Einkommen verringert. Diplom-Sozialpädagoge Ralph Seeger weiß, worauf der gesetzliche Betreuer achten muss, wenn es um den Elternunterhalt geht. Am Ende der Veranstaltung stehen die Referenten für weitere Fragen zur Verfügung. Anmeldungen nimmt der Betreuungsverein – SKFM, Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. unter Tel. (0 26 41) 20 12 78 entgegen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe