Politik | 04.05.2015

ATTAC Info Stammtisch:

Zeitzeugenbericht einer Überlebenden des Holocaust

Bad Neuenahr. Am Mittwoch den 20. Mai trifft sich von 19 bis 21 Uhr wieder der ATTAC Regionalstammtisch in den Bahnhofsstuben, Hauptstrasse 58, Bad Neuenahr. Diesmal mit einem besonderen Gast: Frau Ilse Rübsteck. Die vor 92 Jahren in Hochneukirch im Rheinland geborene Jüdin, die schon in ihrer Jugend Ausgrenzung und Anfeindung erlebte berichtet von ihrem Schicksal.

Mit 19 Jahren überlebte sie 3,5 Jahre Arbeitslager in Riga, die Befreiung durch russische Soldaten und später einen einjährigen Lageraufenthalt in Bremen, um ihren Traum, in die USA auszuwandern, endlich zu verwirklichen: Das Einreisegesuch wurde jedoch, nachdem sie im Emigrantenlager ausgeraubt und erneut völlig besitzlos wurde, im Rahmen der damaligen anti-kommunistischen Politik der Amerikaner, abgewiesen. Heute ist eine Straße in Hochneukirch nach ihrem Familiennamen „Falkenstein“ benannt, zahlreiche Auftritte für Rundfunk, Fernsehen und an Schulen zeugen davon, dass Ilse Rübsteck nach all diesen Erfahrungen, die sie in Deutschland machen musste, Hoffnung in die Jugend setzt und etwas bewegen will. „Es muss doch einen Sinn haben, dass ich lebe und ich tue dies auch für meine Eltern.“ Frau Ilse Rübsteck hat ihren Optimismus und ihre Fröhlichkeit nicht verloren, auch wenn dies schwer nachzuvollziehen ist.

Der Eintritt ist frei!

ATTAC-Regionalgruppe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Wahl neuer Richterinnen und Richter zum Bundesverfassungsgericht hat bundesweit für erhebliche Diskussionen gesorgt, auch auf lokaler Ebene. Der CDU-Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler tauschte sich aus diesem Grund im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung aus. Zu Gast war die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, die den Wahlkreis Ahrweiler in Berlin vertritt.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Hönningen. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Hönningen hat sich in seiner jüngsten Sitzung intensiv mit der zunehmend prekären Lage vieler Kommunen in Rheinland-Pfalz – insbesondere der verbandsangehörigen Gemeinden – auseinandergesetzt. Einstimmig unterstützt der Gemeinderat das überparteiliche und sachorientierte Forderungspapier unter dem Titel „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“, das sich mit Nachdruck an die Bundes- und Landespolitik richtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio

Sophia Junk gewinnt mit der Staffel WM-Bronze

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"