Allgemeine Berichte | 03.11.2018

Jahrgang 1948/49 Bad Neuenahr

Zum siebzigsten Geburtstag gab es ein Wiedersehen

Von teils weit her angereist waren die Teilnehmer des Jahrgangstreffens, um ihre ehemaligen Klassenkameraden wiederzusehen. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vor 55 Jahren waren sie aus der Schule entlassen worden und ins Berufsleben gestartet. Einige Schülerinnen waren vorher zum Calvarienberg gewechselt. Nun trafen sich fast 30 Ehemalige, um dieses Ereignis gebührend zu feiern.

Der Tag begann um 10 Uhr im Hotel Krupp mit einem gemeinsamen Brunch. Die Ehemaligen des Neuenahrer Jahrgangs 1948/49 waren aus München, Düsseldorf, Rödermark, Mayen und Bonn angereist. Man hatte sich viel zu erzählen und oft hörte man auch: „Weißt du noch?“

Nach dem Gruppenfoto vor der Rosenkranzkirche brachte ein Planwagen die muntere Gesellschaft zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Dort fand eine 90-minütige Führung mit vielen interessanten Informationen zu Geschichte des ehemaligen Regierungsbunkers statt. Anschließend ging es für die nunmehr 70-Jährigen abermals mit dem Planwagen weiter nach Walporzheim. Am dortigen alten Wasserwerk fand der gemütliche Abschluss dieses Tages statt.

Am Ende des Tages stand für alle fest: „Wir sehen uns bald wieder!“ Ein besonderer Dank ging an das Orga-Team, das dieses Treffen ausgearbeitet und vorbereitet hatte.

Von teils weit her angereist waren die Teilnehmer des Jahrgangstreffens, um ihre ehemaligen Klassenkameraden wiederzusehen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)