Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 15.10.2013

KiTa St. Clemens Mülhofen hat Audit gut bestanden

Abläufe in der KiTa optimiert

Die Mitarbeiterinnen der KiTa St. Clemens freuen sich über ihre gelungene Optimierung. privat

Mülhofen.Wenn von Qualitätsmanagement die Rede ist, fallen Stichworte wie „freie Wirtschaft“ oder „Mitarbeiterprüfung“. Was in der Industrie seinen Ursprung hat - und mittlerweile in vielen Betrieben gang und gäbe ist - hat auch im sozialen Bereich längst Einzug gehalten. Die katholische Kindertagesstätte „St. Clemens“ in Mülhofen hat sich vor etwa fünf Jahren auf den Weg gemacht, ein Qualitätsmanagement zu entwickeln und wurde dabei vom Bistum Trier unterstützt. Ausgehend von einer Leitlinie des christlichen Menschenbildes als Grundlage, wurden Arbeitsvorgänge durchleuchtet, Prozesse beschrieben und die pädagogische Arbeit noch deutlicher dokumentiert. Das Team orientierte sich dabei an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und kooperierte natürlich auch mit den Eltern. Die Begleitung der Fachberatung des Caritasverbandes Koblenz war sehr hilfreich, und die Unterstützung der kirchlichen Gremien in Mülhofen bestärkten das Team in seinem professionellen Bestreben, die Arbeit zu optimieren. Kürzlich wurde dann ein Audit - die Überprüfung aller Qualitätsbereiche - in der Kita „St. Clemens“ durchgeführt. Die Kita „St. Clemens“ hat das Audit gut bestanden. „Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und werden weiterhin nach vorne streben und vor allem an einen Strang ziehen“, ist sich das gesamte KiTa-Team sicher. -PS-

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Die Mitarbeiterinnen der KiTa St. Clemens freuen sich über ihre gelungene Optimierung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Stellenanzeige
Daueranzeige
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Stellenanzeige
Daueranzeige
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel

Vallendar. Ein unterhaltsamer Abend voller Fragen aus verschiedensten Kategorien bei Snacks und Getränken erwartet Menschen ab 15 Jahren beim ersten Kneipenquiz in der „MatimBar“ von Haus Wasserburg am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr.

Weiterlesen

Bendorf-Sayn. Das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte hat für die Herbstferien ein buntes Workshop- und Erlebnis-Programm für die Zeit von Montag, 13.10.2025, bis Donnerstag, 16.10.2025, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahre, zusammengestellt:

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Gesundheit im Blick
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kartoffelfest
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Gesundheit im Blick
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth