Am 07.02.2014

Allgemeine Berichte

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kfz-Zulassung: Sepa-Daten erforderlich

Neues Formular ab Februar

Kreis MYK. Ab Februar gilt innerhalb der EU ein einheitliches Zahlungssystem - Sepa. Wegen Verzögerungen bei der Umstellung, wurde Banken eine Übergangsfrist bis Freitag, 1. August, ermöglicht. Für Finanzbehörden und damit auch die Kfz-Zulassungs- und Steuerbehörden gilt diese Übergangsfrist nicht. Will man ab Februar an den Mayen-Koblenzer Zulassungsstellen ein Kraftfahrzeug anmelden und die erforderliche Einzugsermächtigung für die fällige Steuer erteilen, so muss man demnach ein neues Formular verwenden. Dieses neue Sepa-Formular beinhaltet IBAN- und BIC-Nummer und muss mit Originalunterschrift des Kontoinhabers und des Kfz-Halters versehen sein. Das Formular muss zwingend zwei Unterschriften in den Feldern „Zahler“ und „Halter“ enthalten, auch wenn diese identisch sind. Unterschriftkopien sind nicht zulässig. Anderenfalls kann die Zulassung des Kraftfahrzeugs nicht erfolgen.

Vordrucke bei den Zulassungsstellen im Kreishaus und Mayen sowie zum Download im Internet unter www.kvmyk.de, Suchbegriff „Kfz Zulassung“. Weitere Infos bei Rainer Göttel, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Tel. (02 61) 1 08 -3 07 oder per E-Mail an: rai-ner.goettel@kvmyk.de.

Pressemitteilung

der Kreisverwaltung

Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sommeraktion 50%
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Kommunalwahlen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kennziffer 102/2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Schnäppchen Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25