Politik | 16.11.2015

Kreisverband der Grünen ehrte langjährige Mitglieder

Silberne Ehrennadel für mehr als 30 Jahre Treue

Die Jubilare 30 plus: Konrad Böhnlein, Wolfgang Treis, Jürgen Kurz, Ingrid Barnkow und Ingrid Bäumler. privat

Ochtendung. "Wir freuen uns sehr, dass wir heute so viele langjährige Mitglieder ehren dürfen", so Ingrid Bäumler, Kreisvorstandsprecherin der Grünen bei der Jubiläumsfeier anlässlich des 35-jähriges Bestehens des Grünen-Kreisverbandes Mayen-Koblenz in der Kulturhalle Ochtendung.

An fünf Grüne konnte die silberne Ehrennadel für eine mehr als 30-jährige Mitgliedschaft überreicht werden.

16 weitere Grüne mit einer Mitgliedschaft von mehr als 20 Jahren erhielten ein Weinpräsent.

Eine namentliche Aufstellung ist auf der Homepage www.gruene-myk.de nachzulesen.

In einem von Wolfgang Treis, Vorsitzender der Kreistagsfraktion der Grünen und Oberbürgermeister der Stadt Mayen, geführten Interview berichteten Ingrid Barnkow, Jürgen Kurz und Konrad Böhnlein von den Anfängen und Erfahrungen in der Kommunalpolitik.

"Wir haben unheimlich viel erreicht, aber dafür mussten wir auch viel lernen", so Kurz, Gründungsmitglied mit dem Mitgliedsausweis Nummer eins. Kurz lebt seit vielen Jahren in Asien, ist aber seinem Kreisverband treu geblieben.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen,

Kreisverband Mayen-Koblenz

Die Jubilare 30 plus: Konrad Böhnlein, Wolfgang Treis, Jürgen Kurz, Ingrid Barnkow und Ingrid Bäumler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, fand in der Stadthalle Bendorf der traditionelle Seniorentag der Stadt Bendorf statt. Unter dem Motto „Oktoberfest“ erlebten zahlreiche Seniorinnen und Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik durch den Bendorfer Keyboarder Walter Fürniss, der für Begegnung und geselliges Beisammensein sorgte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Image
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Betriebselektriker