Allgemeine Berichte | 19.06.2018

Wackelzähne der kath. Kindertagesstätte St. Peter besuchen Pfarrkirche und Moschee

„ Ach, so ist das bei euch?“

Kindertagesstättenkinder besuchten eine Moschee.privat

Sinzig. Nicht nur die Großen der Pfarrgemeinde St. Peter und die Verantwortlichen der türkisch/islamischen Moschee suchen immer wieder Wege sich zu begegnen, und ihren Glauben und ihre Riten transparent zu machen. Interkultureller Austausch findet auch schon bei den Kindern in der katholischen Kindertagesstätte St. Peter statt. Feste und religionsbegründete Verhaltensweisen, wie zum Beispiel der Verzicht auf Schweinefleisch ist den Kindern durch gemeinsame Mahlzeiten schon bekannt und wird von ihnen nicht mehr hinterfragt. Die Allergrößten, die Wackelzahnkinder bekommen in ihrem letzten Jahr, bevor sie die Schule besuchen, noch einmal die Möglichkeit sich intensiver damit auseinanderzusetzen, was und vor allem wo die anderen beten. Dazu besuchen sie kurz hintereinander die Pfarrkirche, die allen durch die regelmäßigen Kindergartengottesdienste bekannt ist, und die Moschee in der Lindenstraße, die den moslemischen Familien als Gebetshaus eine Heimat bietet. Die zeitliche Nähe gibt den Kindern die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu vergleichen, sowie die Ausführungen des Pastors, der ihnen als Kirchenführer Rede und Antwort stand, sowie den Erläuterungen des neuen Imans, die von einem Übersetzer den Kindern verständlich näher gebracht wurden. Alle Wackelzähne der drei Regelgruppen wurden von den drei Interkulturellen Fachkräften zuvor auf diesen besonderen Ausflug vorbereitet und auch begleitet. Die Kinder haben sich darüber gefreut, mit dem Pastor ihre Kirche genauer unter die Lupe nehmen zu können, und waren ebenso froh über den herzlichen Empfang in der Moschee, mit dem kleinen süßen Snack im Anschluss. Wenn Lernen so Spaß macht und auch noch mit Leckereien belohnt wird, dann kann man sich ja nur auf die Schule freuen.

Zu Gast in der Pfarrkirche.

Zu Gast in der Pfarrkirche.

Kindertagesstättenkinder besuchten eine Moschee.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung