
Am 05.12.2024
Allgemeine BerichteVeterinäramt rettet über 30 Tiere aus Hinterhof
Schock-Fund im Rhein-Sieg-Kreis: Tierkadaver und verwahrloste Tiere entdeckt
Rhein-Sieg-Kreis. Das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises war kürzlich mit einem gravierenden Fall von Tierwohlverstößen konfrontiert. Ein Hinweis des Rettungsdienstes führte die Mitarbeiterinnen auf die Spur der Missstände. Die Rettungskräfte hatten bei einem Einsatz bei einem älteren Mann im Außenbereich des Grundstücks tote Tiere bemerkt.
Vor Ort fanden die Mitarbeiterinnen des Veterinäramtes zusammen mit dem örtlichen Ordnungsamt einen gesundheitlich stark angeschlagenen Mann vor, der offenbar nicht mehr in der Lage war, sich selbst oder seine Tiere angemessen zu versorgen. Im Hof des Anwesens entdeckte das Team zwischen erheblichem Unrat verwahrloste und verendete Tiere. In einem Stall lebten beispielsweise tote und lebende Kaninchen zusammen, auf dem Boden fanden sich Hühnerskelette sowie tote Hühner. Weitere Hühner, Enten und Gänse wurden in einem anderen Stall in schlechtem Ernährungs- und Pflegezustand vorgefunden.
Die Mitarbeiterinnen des Veterinäramtes mussten die noch lebenden Tiere mühsam einzeln einfangen. Insgesamt konnten 9 Kaninchen, 3 Enten, 5 Gänse und 12 Hühner gerettet und anschließend bei verschiedenen Tierschutzvereinen untergebracht werden. Zudem gelang es, 2 von 4 Katzen mithilfe von Fallen einzufangen. Die geretteten Tiere werden nun tierärztlich untersucht und sollen anschließend vermittelt werden.
BA

Auch etliche tote Tiere sowie Hühnerskelette fanden die Veterinäre.