Allgemeine Berichte | 25.03.2025

Erfolgreiche Mitgliederversammlung des Postsportvereins Remagen

10 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt.Foto: Postsportverein Remagen

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) blickt auf eine erfolgreiche Mitgliederversammlung zurück. Neben wichtigen Berichten und Ausblicken auf zukünftige Projekte stand die Ehrung von 10 langjährigen Mitgliedern im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Vorsitzender Hanns Stüßer eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr, das von sportlichen Erfolgen, engagierter Vereinsarbeit und gemeinschaftlichen Veranstaltungen geprägt war. Die Abteilungsleiter konnten von den verschiedensten Aktivitäten berichten. Die Basketball-Abteilung hat erfreulicherweise einen neuen Trainer gefunden, die Aerobic-Abteilung hat ein neues Angebot in ihr Programm aufgenommen: Boostar. Die Discofox-Abteilung erfreut sich immer größerer Beliebtheit und muss wohl in Zukunft einen 2. Kurs einrichten. Die Linedance-Gruppe ist schon für 2 Veranstaltungen in Remagen und Sinzig gebucht, schon bald findet ein Flohmarkt auf dem Vereinsgelände statt. Aber es werden auch noch Übungsleiter gesucht: z.B. für QiGong und Nordic-Walking.

Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von 10 Mitgliedern, die dem Verein seit vielen Jahren die Treue halten. Geehrt wurden unter anderem Mitglieder, die seit 40 oder sogar 50 Jahren den Verein mitgestalten und aktiv sind. Die Jubilare erhielten als Anerkennung Urkunden sowie kleine Blumen-Präsente.

„Langjährige Mitglieder sind das Fundament unseres Vereins. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Treue sind für uns von unschätzbarem Wert“, betonte der Vorsitzende Hanns Stüßer in seiner Ansprache.

Neben den Ehrungen wurden in der Versammlung auch aktuelle Themen diskutiert, neue Trainingsangebote sowie kommende Veranstaltungen. Der Vorstand zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung des Vereins und die hohe Beteiligung der Mitglieder.

Der Postsportverein Remagen bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre Unterstützung und blickt mit Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge.

Falls Interessenten Fragen zum Postsportverein, dem Training oder einer Abteilung haben, kann sich an das Büro, Tel.: (0 26 42) 12 13 gewendet werden oder sich auf der Homepage www.postsv-Remagen.de informiert werden.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Foto: Postsportverein Remagen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Der neue Wachtberg-Kalender 2026 begleitet unter dem Motto „Wachtberg kommt zusammen“ mit zwölf stimmungsvollen Monatsblättern und einem eindrucksvollen Titelbild durch das kommende Jahr. Zur Präsentation der regelmäßig vom Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ (KuKiWa) herausgegebenen Gemeinschaftsarbeit von Fotografinnen, Fotografen und dem KuKiWa-Kalenderteam mit Ulf Hausmanns...

Weiterlesen

Rengsdorf. Unter dem Motto "hurra, hurra der Herbst ist da…" traf sich die Seniorengemeinschaft Rengsdorfer Land am 28. Oktober in der Sportsbar Auszeit in Rengsdorf zu ihrem traditionellen Herbsttreffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„BLICK aktuell“ gedenkt auch in diesem Jahr verstorbener Töchter und Söhne

Geliebt und unvergessen!

Region. Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 14. Dezember 2025, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen....

Weiterlesen

Über 600 Euro für die Stiftung Caput Limitis

Stille Versteigerung erfolgreich abgeschlossen

Rheinbrohl. Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion „Fifty-Fifty“ des Künstlers Frank Grabowski in der RömerWelt Rheinbrohl ist am 19. Oktober 2025 erfolgreich zu Ende gegangen.

Weiterlesen

Stadtmuseum Andernach präsentiert Mineralwasserkrug des Tönissteiner Heilbrunnens

Krug aus frühem 19. Jahrhundert im Fokus

Andernach. Im Stadtmuseum Andernach wird ab sofort monatlich ein ausgewähltes Objekt aus der umfangreichen stadtgeschichtlichen Sammlung vorgestellt. Für den November wurde ein seltener Mineralwasserkrug des Tönissteiner Heilbrunnens aus dem frühen 19. Jahrhundert ausgewählt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Reinigungskraft