Allgemeine Berichte | 22.04.2022

Lindenbaumgrundschule und Betreuungsteam St. Sebastian

100 Konservendosen für die Ukraine

Die von den Kindern und deren Familien gespendeten Konservendosen wurden in der Mehrzweckhalle in Form des Friedenszeichens angeordnet. Quellen: VG Weißenthurm

St. Sebastian. „100 Konservendosen für die Ukraine“, die Lebensmittel- Spendenaktion der Schulgemeinschaft der Lindenbaumgrundschule und des Betreuungsteams St. Sebastian stieß auf große Unterstützung: Die rund 100 Schülerinnen und Schüler der Grundschule waren aufgerufen, je eine Dose mit Lebensmitteln in die Schule mitzubringen. Der Leitgedanke dabei war: Solidarität, Empathie und Unterstützung zu zeigen, um das Leid in der Ukraine ein wenig zu lindern und die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Gerade jetzt brauchen die Menschen unsere Unterstützung und Lebensmittel sind eben das Allerwichtigste.

Die Konservendosen wurden in der letzten Schulwoche vor den Osterferien von den Kindern und deren Familien gespendet und gesammelt und in der Mehrzweckhalle in Form des Friedenszeichens angeordnet. Die Kinder versammelten sich um das Friedenszeichen, um kurz innezuhalten. Gemeinsam wurde im Rahmen einer Friedensandacht ein Gebet gesprochen und ein Friedenslied für die Menschen im Kriegsgebiet gesungen, um ihnen Hoffnung zu schenken.

Danach wurden die 136 Konserven verpackt und von Mario Neideck aus Mülheim-Kärlich und seinem „Helferteam“ vom Rhein Dnipro, Deutsch-Ukranischen Verein, an der Mehrzweckhalle abgeholt, um die Hilfsgüter auf die „Reise zu den Menschen zu schicken“, die sie so dringend benötigen.

Die 136 Konserven wurden verpackt, vom Rhein Dnipro, Deutsch-Ukranischen Verein abgeholt und gingen auf die Reise in die Ukraine.

Die 136 Konserven wurden verpackt, vom Rhein Dnipro, Deutsch-Ukranischen Verein abgeholt und gingen auf die Reise in die Ukraine.

Die von den Kindern und deren Familien gespendeten Konservendosen wurden in der Mehrzweckhalle in Form des Friedenszeichens angeordnet. Quellen: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#