Allgemeine Berichte | 17.09.2025

200 Veranstaltungstipps im vorletzten monatlichen röhrig-Veranstaltungs-Newsletter

100 ausgewählte Oktober-Events und Highlights zur „1.000. FLY & HELP-Schule“

Kulturförderer Hans Peter Röhrig.  Foto: röhrig

Treis-Karden. Zum Monatsende erscheint der vorletzte monatliche röhrig-Newsletter mit 100 Oktober-Highlights und vielen weiteren ausgewählten Veranstaltungstipps bis zum Jahresende. Wer nicht unter den 3000 Abonnenten ist, sollte diesen kostenfrei anfordern unter hp.roehrig@roehrig-bauzentrum.de.

In neun übersichtlich geordneten Rubriken findet man hier Infos zur hiesigen Kulturszene, die für eine ländliche Region einzigartig sind. Kulturförderer Hans Peter Röhrig hat sich mehr Mühe denn je gegeben für jeden Geschmack Events zu veröffentlichen - oft mit freiem Eintritt oder mit der röhrig-Ticket-Verlosung.

In einer gesonderten Rubrik wird informiert über die Benefiz-Aktionen in unserer Region zur „1.000. FLY & HELP-Schuleröffnung“ von Weltumrunder Reiner Meutsch am 17. September in Sri Lanka. Keine andere Organisation weltweit hat so viele Schulen eröffnet, um Kindern in den ärmsten Ländern der Welt Bildung zu ermöglichen. Fortgeführt werden im neuen röhrig-Newsletter auch die interessanten Rückblicke zu 24 Jahren deutschlandweit einziger „Kulturbühne im Baumarkt“. Alleine für das erste Oktober-Wochenende wird über 30 Highlights informiert – angefangen von Familienkonzerten über Gauklerfeste bis zu Oktoberfesten.

Es gibt auch ein Wiedersehen mit Künstlern wie „Alice Hoffmann“, die oft in der röhrig-Kulturbühne begeisterten. Ständig aktualisierte Veranstaltungstipps und Ticket-Verlosungen gibt es weiterhin unter www.roehrig-forum.de. röhrig

Kulturförderer Hans Peter Röhrig. Foto: röhrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Imageanzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Viele röhrig-Kulturfreunde erlebten gemeinsam mit Hans Peter Röhrig einen einzigartigen Benefiz-Abend im Café Hahn in Güls, zu der die Koblenzer Schängel Kultur eingeladen hatte. Hochkarätige Künstler, die teils extra für diese Veranstaltung eingeflogen sind, gratulierten hier Weltumrunder Reiner Meutsch nachträglich zum 70. Geburtstag und zur bevorstehenden Eröffnung der „1.000. FLY & HELP-Schule“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verkaufsoffener Sonntag am 12. Oktober sowie Pferde- und Schaf- und Krammarkt des Lukasmarktes

Besondere Highlights warten auf die Besucherinnen und Besucher

Mayen. Der diesjährige Lukasmarkt vom 11. bis 19. Oktober ist eines der größten Volksfeste in Rheinland-Pfalz und lockt jährlich zwischen 250.000 und 300.000 Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Neben den zahlreichen Fahrgeschäften, Ständen und Attraktionen bietet das Volksfest auch besondere Veranstaltungen und Einkaufsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Gemeinsam alte Erinnerungen austauschen

Der Jahrgang 1975 feierte Goldkommunion

Linz. Der Jahrgang 1975 feierte am Sonntag, dem 14. September, während der Winzerfestmesse im Pfarrgarten der Sankt Martinskirche ihre Goldkommunion. Vor 50 Jahren erhielten sie ihre erste heilige Kommunion durch Dechant Müller. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurden alte Erinnerungen und Anekdoten erzählt. Der Ausklang der Feier fand auf dem Linzer Winzerfest in gemütlicher Runde satt.

Weiterlesen

Miesenheim wählt ersten Jugendwart

Die Jugend hat das Wort

Miesenheim. Ein starkes Zeichen für mehr Beteiligung junger Menschen: Der Ortsbeirat in Miesenheim hat erstmals einen Jugendwart gewählt. Seine Aufgabe ist es, die Anliegen der Kinder und Jugendlichen aufzunehmen, ihre Ideen und Wünsche weiterzutragen und in den Sitzungen des Ortsbeirates beratend mitzuwirken. Der 15-jährige Henrik Neufeind hat sich für dieses Amt beworben. Er wohnt seit 15 Jahren in Miesenheim und engagiert sich unter anderem in der Miesenheimer Bürgergarde.

Weiterlesen

Hausmeister
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwibbelsmarkt
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#