Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Prominente Gäste und musikalische Highlights für den guten Zweck - Andernacher Unternehmer schenkten eine Schule

Tolle Geburtstagsfeier der Koblenzer Schängel Kultur zum 70. Geburtstag von Reiner Meutsch

Als besondere Geburtstagsüberraschung kamen Inhaber Andernacher Unternehmen und überreichten einen Scheck in Höhe von 70.000 Euro. Davon soll eine „Reiner Meutsch Schule“ gebaut werden, denn diesen Namen trägt noch keine der 1.000 gebauten Schulen. Fotos: WAMFO.DE

Koblenz. Vor wenigen Wochen ist der Gründer von Fly & Help, Reiner Meutsch, 70 Jahre alt geworden. Nachdem er dies in privatem Rahmen gefeiert hat, wurde nun eine große Geburtstagsfeier mit rund 250 Gästen im Cafe Hahn ausgerichtet. Verantwortlich dafür war die Koblenzer Schängel Kultur rund um den ersten Vorsitzenden Dirk Crecelius und Geschäftsführer Daniel Zimmer.

Zu Beginn sorgte die Sängerin Dina de Sol mit Ihrem neuen Schlager „Ich träum von Barcelona!“ für den richtigen Einstieg in den Abend. Frank Ackermann, Moderator des Events freute sich, viele Weggefährten von Reiner Meutsch begrüßen zu können. Ob Martin Seidler (Moderator), Olaf Henning (Sänger), Peter Orloff (Sänger), Marry (Sängerin) oder die vielen Fly & Help Förderer und Freunde, alle hatten den Weg zur großen Geburtstagsparty gefunden.

Nachdem Jessina Kunkel (Tochter) gemeinsam mit Olaf Henning die „Fly & Help“ Hymne neu interpretiert hatten, richtete Dirk Crecelius das Wort ein das Publikum. „Wir, die Koblenz Schängel Kultur freuen uns, dass so viele der Einladung gefolgt sind. Rund anderthalb Jahre haben wir diese Feier geplant und heute ist es so weit. Der Reinerlös von heute geht selbstverständlich in den Topf, für die Schule die Wolfgang Trepper fördert.“ „Hauptact“ des Abends war genau dieser Kabarettist Wolfgang Trepper, der mit seinem Soloprogramm viele Themenfelder aufs Korn nahm. Ob Politik, die gute alte Zeit oder aktuelles Tagesgeschehen – Trepper nahm kein Blatt vor den Mund, sprach das aus, was andere oftmals verschweigen. Bei seinen Betrachtungen ob lustig oder auch nachdenklich, interagierte er dabei auch mit dem Publikum.

Tosender Applaus brandete ihm am Ende der Vorstellung entgegen. Trepper, der selbst schon mehrere Schulen hat errichten lassen, hatte selbstverständlich wieder seine berühmte Tasche dabei. Mit dieser sammelt er seit Jahren nach den Shows Geld für Fly & Help. „Ich stehe am Ausgang und möchte es nicht klimpern hören, nehmt Scheine das knistert so schön,“ so Trepper.

Weiter ging es mit zwei Spendenübergaben. Zwei Privatleute überreichten einen Scheck und Meutsch bemerkte: „Brigitte und Ludwig sind von Anfang an Wegbegleiter in meinem Leben. Beide kommen aus Mühlheim Kärlich. Es sind Privatleute und ich danke für diese Zuwendung“.

Als besondere Geburtstagsüberraschung kamen Inhaber Andernacher Unternehmen und überreichten einen Scheck in Höhe von 70.000 Euro. Davon soll eine „Reiner Meutsch Schule“ gebaut werden, denn diesen Namen trägt noch keine der 1.000 gebauten Schulen. Meutsch zeigte sich sehr gerührt über all die lieben Worte und Zuwendungen an diesem Abend. „Als ich mit der Weltumrundung das Projekt Fly & Help gestartet habe, war mein Ziel 100 Schulen zu bauen. Nun sind es 1.000 Stück. Solange ich gesund bin und ich noch Spaß daran habe, mache ich weiter – versprochen.“ Mit der abschließenden Überraschung, dem Sänger Peter Orloff, endete eine tolle Geburtstagsfeier, die bei den Gästen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. WAM

Mit der abschließenden Überraschung, dem Sänger Peter Orloff, endete eine tolle Geburtstagsfeier, die bei den Gästen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mit der abschließenden Überraschung, dem Sänger Peter Orloff, endete eine tolle Geburtstagsfeier, die bei den Gästen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Fotogalerie: 70. Geburtstag von Reiner Meutsch

Foto: alle WAMFO.DE

zurück zum Artikel

Als besondere Geburtstagsüberraschung kamen Inhaber Andernacher Unternehmen und überreichten einen Scheck in Höhe von 70.000 Euro. Davon soll eine „Reiner Meutsch Schule“ gebaut werden, denn diesen Namen trägt noch keine der 1.000 gebauten Schulen. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Zweite Heimat“: Vorpremiere mit Barbara Ruscher – Standup Comedy Show

„Romantik – aber zack, zack!“

Höhr-Grenzhausen. Barbara Ruscher ist gottlos romantisch. Nur merkt das irgendwie keiner. Die aus TV („NUHR im Ersten“, „Ladies Night“ etc.) und Hörfunk (WDR2/WDR5) bekannte preisgekrönte Comedylady plädiert für mehr Romantik im Leben.

Weiterlesen

Neue wissenschaftliche Einschätzung zur strafrechtlichen Aufarbeitung der Ahrtal-Flut:

Flut: Neue Strafanzeige gegen Ex-Landrat Pföhler

Kreis Ahrweiler/Region. Neue wissenschaftliche Einschätzung zur strafrechtlichen Aufarbeitung der Ahrtal-Flut Die strafrechtliche Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 mit 135 Toten und 766 Verletzten steht weiter in der Kritik, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz den Abschluss der Sichtung der Akten im Beschwerdeverfahren mitgeteilt hat. Ein neuer wissenschaftlicher Beitrag von Vertretungsprofessor Dr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige