Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Prominente Gäste und musikalische Highlights für den guten Zweck - Andernacher Unternehmer schenkten eine Schule

Tolle Geburtstagsfeier der Koblenzer Schängel Kultur zum 70. Geburtstag von Reiner Meutsch

Als besondere Geburtstagsüberraschung kamen Inhaber Andernacher Unternehmen und überreichten einen Scheck in Höhe von 70.000 Euro. Davon soll eine „Reiner Meutsch Schule“ gebaut werden, denn diesen Namen trägt noch keine der 1.000 gebauten Schulen. Fotos: WAMFO.DE

Koblenz. Vor wenigen Wochen ist der Gründer von Fly & Help, Reiner Meutsch, 70 Jahre alt geworden. Nachdem er dies in privatem Rahmen gefeiert hat, wurde nun eine große Geburtstagsfeier mit rund 250 Gästen im Cafe Hahn ausgerichtet. Verantwortlich dafür war die Koblenzer Schängel Kultur rund um den ersten Vorsitzenden Dirk Crecelius und Geschäftsführer Daniel Zimmer.

Zu Beginn sorgte die Sängerin Dina de Sol mit Ihrem neuen Schlager „Ich träum von Barcelona!“ für den richtigen Einstieg in den Abend. Frank Ackermann, Moderator des Events freute sich, viele Weggefährten von Reiner Meutsch begrüßen zu können. Ob Martin Seidler (Moderator), Olaf Henning (Sänger), Peter Orloff (Sänger), Marry (Sängerin) oder die vielen Fly & Help Förderer und Freunde, alle hatten den Weg zur großen Geburtstagsparty gefunden.

Nachdem Jessina Kunkel (Tochter) gemeinsam mit Olaf Henning die „Fly & Help“ Hymne neu interpretiert hatten, richtete Dirk Crecelius das Wort ein das Publikum. „Wir, die Koblenz Schängel Kultur freuen uns, dass so viele der Einladung gefolgt sind. Rund anderthalb Jahre haben wir diese Feier geplant und heute ist es so weit. Der Reinerlös von heute geht selbstverständlich in den Topf, für die Schule die Wolfgang Trepper fördert.“ „Hauptact“ des Abends war genau dieser Kabarettist Wolfgang Trepper, der mit seinem Soloprogramm viele Themenfelder aufs Korn nahm. Ob Politik, die gute alte Zeit oder aktuelles Tagesgeschehen – Trepper nahm kein Blatt vor den Mund, sprach das aus, was andere oftmals verschweigen. Bei seinen Betrachtungen ob lustig oder auch nachdenklich, interagierte er dabei auch mit dem Publikum.

Tosender Applaus brandete ihm am Ende der Vorstellung entgegen. Trepper, der selbst schon mehrere Schulen hat errichten lassen, hatte selbstverständlich wieder seine berühmte Tasche dabei. Mit dieser sammelt er seit Jahren nach den Shows Geld für Fly & Help. „Ich stehe am Ausgang und möchte es nicht klimpern hören, nehmt Scheine das knistert so schön,“ so Trepper.

Weiter ging es mit zwei Spendenübergaben. Zwei Privatleute überreichten einen Scheck und Meutsch bemerkte: „Brigitte und Ludwig sind von Anfang an Wegbegleiter in meinem Leben. Beide kommen aus Mühlheim Kärlich. Es sind Privatleute und ich danke für diese Zuwendung“.

Als besondere Geburtstagsüberraschung kamen Inhaber Andernacher Unternehmen und überreichten einen Scheck in Höhe von 70.000 Euro. Davon soll eine „Reiner Meutsch Schule“ gebaut werden, denn diesen Namen trägt noch keine der 1.000 gebauten Schulen. Meutsch zeigte sich sehr gerührt über all die lieben Worte und Zuwendungen an diesem Abend. „Als ich mit der Weltumrundung das Projekt Fly & Help gestartet habe, war mein Ziel 100 Schulen zu bauen. Nun sind es 1.000 Stück. Solange ich gesund bin und ich noch Spaß daran habe, mache ich weiter – versprochen.“ Mit der abschließenden Überraschung, dem Sänger Peter Orloff, endete eine tolle Geburtstagsfeier, die bei den Gästen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. WAM

Mit der abschließenden Überraschung, dem Sänger Peter Orloff, endete eine tolle Geburtstagsfeier, die bei den Gästen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mit der abschließenden Überraschung, dem Sänger Peter Orloff, endete eine tolle Geburtstagsfeier, die bei den Gästen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Fotogalerie: 70. Geburtstag von Reiner Meutsch

Foto: alle WAMFO.DE

Als besondere Geburtstagsüberraschung kamen Inhaber Andernacher Unternehmen und überreichten einen Scheck in Höhe von 70.000 Euro. Davon soll eine „Reiner Meutsch Schule“ gebaut werden, denn diesen Namen trägt noch keine der 1.000 gebauten Schulen. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"