Allgemeine Berichte | 02.12.2024

100 erlesene Frühburgunder in Bad Neuenahr

Das Frühburgunder-Forum und der Burgunderabend laden Weinliebhaber und Genießer ein.  Foto: Max Harrus

Bad Neuenenahr. Im Mai 2025 erwartet Ahrwein-Fans ein besonderes Genuss-Wochenende: Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme nach der Flut im Jahr 2023 kehrt das Frühburgunder-Forum des Ahrwein e.V. in 2025 mit spannenden Neuerungen zurück. Am Samstag, 10. Mai 2025, wird das beliebte Event erstmals im frisch sanierten Steigenberger Kurhaus-Saal Bad Neuenahr zu Gast sein. Von 11.30 bis 17.30 Uhr stehen die Tore offen, um die Vielfalt und Eleganz des Frühburgunders zu feiern, einer Rebsorte, die mit nur 228 Hektar Rebfläche deutschlandweit eine echte Rarität darstellt und ihre liebste Heimat im Ahrtal hat.

Die Besucher erwartet ein außergewöhnliches Programm: Über 30 Weingüter, darunter Ahr-Weingüter und Gastwinzer aus ganz Rheinland-Pfalz, präsentieren mehr als 100 verschiedene Frühburgunder. Damit verspricht die Veranstaltung, die beeindruckende Vielfalt und Finesse dieser Rebsorte wie nie zuvor erlebbar zu machen. Ergänzt wird die Verkostung durch spannende Fachvorträge, die tiefere Einblicke in die Geschichte, den Anbau und die Besonderheiten des Frühburgunders geben. Zudem haben Gäste die Möglichkeit, mit den Winzern und Erzeugern direkt ins Gespräch zu kommen, um die Menschen hinter den Spitzenweinen kennenzulernen.

Im Ticket-Preis von 39 Euro sind die Verkostungen, Fachvorträge sowie Mineralwasser enthalten. Für das leibliche Wohl sorgt das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr, das Speisen und weitere Getränke auf Selbstzahler-Basis anbietet.

Burgunderabend im Hotel Hohenzollern

Eingeläutet wird das Genuss-Wochenende mit einem exklusiven Burgunderabend am Freitag, 9. Mai 2025, im Hotel & Restaurant Hohenzollern in Ahrweiler. Gäste dürfen sich auf ein festliches Ambiente und ein von Küchenchef Jörg Kleber kreiertes 5-Gang-Gourmet-Menü freuen, begleitet von erlesenen Ahrweinen. Den Abend moderieren die amtierende Ahrweinkönigin Annabell Stodden und ihre Prinzessin Laura Nietgen, die mit Charme und Fachwissen durch das Programm führen. Ein Sektempfang sowie Weinbegleitung, Wasser und Kaffee sind im Ticketpreis von 189 Euro pro Person enthalten. Die Plätze sind limitiert, weshalb der Ahrwein e.V. eine frühzeitige Buchung empfiehlt.

„Das Frühburgunder-Forum und der Burgunderabend laden Weinliebhaber und Genießer ein, die Einzigartigkeit des Frühburgunders zu entdecken und in die besondere Atmosphäre des Ahrtals einzutauchen“, kündigt Carolin Groß vom Ahrwein e.V. an. Mit diesen beiden Veranstaltungen werde das Ahrtal erneut seiner Rolle als Heimat dieser außergewöhnlichen Rebsorte gerecht.

Tickets für beide Events sind unter ticket.ahrtal.de erhältlich.

Das Frühburgunder-Forum und der Burgunderabend laden Weinliebhaber und Genießer ein. Foto: Max Harrus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Hausmeister
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler