Allgemeine Berichte | 12.12.2018

innogy unterstützt die Kreismusikschule Mayen-Koblenz

1.000 Euro für die Jugendarbeit

Weihnachtskonzert im Verwaltungsgebäude in der Rauschermühle

Mitglieder der Kreismusikschule Mayen-Koblenz freuten sich mit ihrer Leiterin Dr. Monika Burzik und Landrat Dr. Alexander Saftig sowie Bürgermeister Klaus Bell über die Spende, die der Kommunalbetreuer Michael Dötsch von innogy gemeinsam mit dem Leiter des Westnetz-Regionalzentrums Rauschermühle Edwin Schick im Rahmen eines Adventskonzertes der Kreismusikschule bei innogy überreichten. innogy

Saffig. innogy unterstützt die Kreismusikschule Mayen-Koblenz mit 1.000 Euro für die Anschaffung neuer Instrumente. Anlässlich eines Musikabends bei innogy in der Rauschermühle in Saffig betonte Kommunalbetreuer Michael Dötsch, Leiter der Region Rauschermühle: „Die Aufführungen der Kreismusikschule tragen zur Entwicklung der Region im Kulturbereich bei. Mit der Unterstützung der Kreismusikschule möchten wir unseren Beitrag leisten, die Menschen unserer Region in einem Lebens- und liebenswerten Umfeld zu halten und mit vielfältigen Beiträgen dafür zu sorgen, dass sich Jung und Alt hier zu Hause fühlen.“ In dem festlichen Konzert am Freitagabend in Saffig stimmten rund 70 Kinder und Jugendliche der Musikschule mit Liedern aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen auf die Weihnachtszeit ein. Geboten wurden unter anderem Weihnachtspotpourris wie zum Beispiel „Happy White Christmas“ und andere, der bekannte „Kanon von Pachelbel“ „Where are you Christmas“, aus dem Film „Der Grinch“, alte Tänze aus Polen, Schottland und England und Werke von Bozza, Mel Bonis, Popp und Loeillet. Landrat Dr. Alexander Saftig dankte auch im Namen von Bürgermeister Klaus Bell, Verbandsvorsteher der Kreismusikschule, für die Bereitstellung der Bühne an die jungen Musiker und Musikerinnen: „Musikalische Bildung ist für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen von enormer Bedeutung. Sie ist wichtig, weil die Beschäftigung mit der Musik sowohl die intellektuellen, als auch die sozialen Fähigkeiten der jungen Menschen fördert.“

Pressemitteilung der innogy SE

Mitglieder der Kreismusikschule Mayen-Koblenz freuten sich mit ihrer Leiterin Dr. Monika Burzik und Landrat Dr. Alexander Saftig sowie Bürgermeister Klaus Bell über die Spende, die der Kommunalbetreuer Michael Dötsch von innogy gemeinsam mit dem Leiter des Westnetz-Regionalzentrums Rauschermühle Edwin Schick im Rahmen eines Adventskonzertes der Kreismusikschule bei innogy überreichten. Foto: innogy

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Gegengeschäft
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal