Allgemeine Berichte | 01.09.2025

Aktion STADTRADELN 2025: Preisverleihung auf dem Kirchplatz

11.269 Kilometer für das Klima

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zur Aktion STADTRADELN in Bendorf. Foto: E.Hörstel/Stadt Bendorf

Bendorf. Am Freitag, 29. August, fand in der Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz in Bendorf die Siegerehrung der diesjährigen Aktion STADTRADELN statt. Drei Wochen lang – vom 15. Juni bis 6. Juli – waren Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, so oft wie möglich das Auto stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad in ihren Alltag zu integrieren. Insgesamt traten sieben Teams an und erzielten ein beeindruckendes Ergebnis: Gemeinsam legten sie 11.269,2 Kilometer zurück und sparten dadurch 1.848,15 Kilogramm CO2 ein.

Besonders erfolgreich war das Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf, das sowohl in der Team- als auch in der Einzelwertung den ersten Platz belegte. Das Schulteam erradelte stolze 5.728,6 Kilometer, während Tim Unterderweide allein 2.533,7 Kilometer fuhr und damit allein 415,5 Kilogramm CO2 einsparte.

Damit die Leistungen der Teilnehmenden gebührend gewürdigt werden konnten, wurde die Veranstaltung von zahlreichen Partnern unterstützt. Das Eiscafé Venezia in Bendorf, der Bendorfer Gewerbeverein, das Zweirad-Center Stadler sowie Fahrrad XXL Franz in Mülheim-Kärlich und der Kletterwald in Bendorf-Sayn stellten Preise und Aufmerksamkeiten zur Verfügung.

Die Stadt Bendorf blickt bereits mit Vorfreude auf die nächste Runde des Stadtradelns und hofft auch im kommenden Jahr auf viele engagierte Radlerinnen und Radler, die zeigen, dass nachhaltige Mobilität im Alltag nicht nur möglich, sondern auch ein Gewinn für Klima und Gemeinschaft ist.

Pressemitteilung Stadt Bendorf

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zur Aktion STADTRADELN in Bendorf. Foto: E.Hörstel/Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest