Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Zuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds

116.000 Euro für Kläranlage in Mendig

Für die Erneuerung der Belüftertechnik im Belebungsbecken der Zentralkläranlage Mendig erhält der Zweckverband einen Zuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) des Bundeswirtschaftsministeriums und der Nationalen Klimaschutzinitiative.Archiv-Foto: VG-Verwaltung Mendig

Mendig. Der Zweckverband Zentralkläranlage Mendig erhält auf Beschluss des Bundestages aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) des Bundeswirtschaftsministeriums und der Nationalen Klimaschutzinitiative einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 116.000 Euro für die Erneuerung der Belüftertechnik im Belebungsbecken der Zentralkläranlage Mendig. Das Geld wird in vier Tranchen ausgezahlt (2025: 30.934 Euro; 2026: 30.933 Euro; 2027: 30933 Euro; 2028: 23.200 Euro).

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Die Belüftung im Belebungsbecken der Kläranlage stellt einen der größten Stromverbraucher der Zentralkläranlage Mendig dar. Zur energetischen Optimierung soll die Belüftungstechnik erneuert werden. Durch die Anpassung der Belüftertechnik wird zudem die Leistungsfähigkeit des Belebungsbeckens erhöht. Die Vergabe der Arbeiten ist nach erfolgter Submission erfolgt.

Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist das zentrale Instrument für Klimaschutz und Energiewende. Er dient als Finanzierungsinstrument, um Investitionen in Zukunftstechnologien zu fördern, bei der Emissionsminderung schneller voranzukommen und die Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten voranzutreiben. Die Zuschüsse aus dem KTF werden dafür eingesetzt, wirtschaftliche Stärke mit Klimaschutz und Energiewende zu verbinden und darüber hinaus die Transformation hin zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Volkswirtschaft Deutschlands zu gestalten.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

„Unser Ziel ist es die Zentralkläranlage Mendig langfristig energieautark aufzustellen. Dazu tragen auch energetische Optimierungen bei, die dankenswerterweise aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) des Bundeswirtschaftsministeriums und der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert werden. Zudem soll mittelfristig eine Photovoltaik-Anlage den Weg zur Energieautarkie fortsetzen“, so Jörg Lempertz, Vorsteher des Zweckverbands Zentralkläranlage Mendig.

Pressemitteilung

VG-Verwaltung Mendig und Zweckverband

Zentralkläranlage Mendig

Für die Erneuerung der Belüftertechnik im Belebungsbecken der Zentralkläranlage Mendig erhält der Zweckverband einen Zuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) des Bundeswirtschaftsministeriums und der Nationalen Klimaschutzinitiative. Archiv-Foto: VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Anzeige Kundendienst
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenan
Anzeige psychologische Beratung
Weinherbst 2025
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige