Allgemeine Berichte | 04.02.2020

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Westum

13 Sänger mit vorbildlicher Beteiligung

Besondere Anerkennung für Helmut Lembeck, der nur zwei Termine versäumte

Vorsitzender Erwin Ritterrath (rechts) bedankt sich bei Helmut Lembeck für die vorbildliche Probenbeteiligung. Foto: privat

Westum. Zur Jahreshauptversammlung hatte der MGV Westum seine Mitglieder in das Lokal Herges eingeladen. Vorsitzender Erwin Ritterrath ging nach der Begrüßung und dem Totengedenken auf die aktuelle Situation des Vereins ein. Er bedankte sich bei allen Sängern für den vorbildlichen Einsatz im vergangenen Jahr.

Der Vorsitzende rief die Sänger zur verstärkten Mitgliederwerbung auf.

Danach folgten die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder. In der von Reinhold Habscheid geführten Chronik waren ausführlich die Ereignisse des abgelaufenen Jahres niedergeschrieben. Höhepunkte waren das Sommerfest und die Konzerte im Herbst und zur Weihnachtszeit. In besonders guter Erinnerung blieb den Sängern die mehrtägige Chorreise in den Schwarzwald. Viel Lob gab es für das große Engagement und die Arbeit der Chorleiterin Andrea Ernst.

Im Geschäftsbericht wurde u.a. die Probenbeteiligung im vergangenen Jahr beleuchtet. In Jahr 2019 waren die Sänger bei 58 Proben und Auftritten gefordert. Durch die gute Beteiligung der Sänger konnten alle Auftritte des Chores erfolgreich gestaltet werden. Einer guten Tradition folgend, erhielten die 13 Sänger, die eine Beteiligung von über 80 % vorweisen konnten, ein Weinpräsent. Besondere Anerkennung gab es für Helmut Lembeck, der nur zwei Termine versäumte. Der MGV Westum verfügt derzeit über rund 100 Mitglieder, davon ein Drittel aktive Sänger.

Die Schatzmeister Heinz Peter Bell und Rudi Ebeling legten ihre Berichte vor. Die Kassenprüfer stellten fest, dass die Finanzen in sehr guten Händen sind. Obwohl die Einnahmen im vergangenen Jahr die Ausgaben decken konnten, verfügt der Verein über eine solide wirtschaftliche Basis. Einstimmig wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. In ihrem Bericht bedankte sich Chorleiterin Andrea Ernst bei Sängern und Vorstand für die gute Zusammenarbeit.

Die Versammlung beschloss den Terminplan für das Jahr 2020. Im Mai wird der Chor am 150-jährigen Vereinsjubiläum des MGV Bassenheim und im Juli am Käskömpche-Fest in Koisdorf teilnehmen. Das traditionelle Sommerfest am 6. und 7. Juni, das Herbstkonzert am 27. September und das Weihnachtskonzert am 27. Dezember sollen die Höhepunkte des Jahres werden.

Neben den zahlreichen Terminen in Westum soll ein Tagesausflug im Sommer durchgeführt werden. Mit dem rheinland-pfälzischen Sängergruß endete eine harmonische Versammlung.

Vorsitzender Erwin Ritterrath (rechts) bedankt sich bei Helmut Lembeck für die vorbildliche Probenbeteiligung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#