Allgemeine Berichte | 30.10.2017

Elfter Benefiz-Adventskalender der Stiftung Rheinische Philharmonie

1300 Exemplare sind ab sofort erhältlich

Der elfte Benefiz-Adventskalender der Stiftung Rheinische Philharmonie ist in einer Auflage von 1300 Exemplaren ab sofort wieder erhältlich.US

Koblenz. Der elfte Benefiz-Adventskalender der Stiftung Rheinische Philharmonie ist in einer Auflage von 1300 Exemplaren ab sofort wieder erhältlich. In erster Linie dient er zur Unterstützung von Stipendiatenstellen im Orchester. Damit ist er aber auch eine Haupteinnahmequelle der Rheinischen Philharmonie. Das wurde bei der Vorstellung des Adventskalenders deutlich. Immerhin erzielt dieser besondere Kalender einen Reinerlös von etwa 10.000 Euro. Dieses Geld wird sinnvoll eingesetzt. Dass dieser Benefiz-Adventskalender so erfolgreich ist, liegt an den 102 Preisen im Gesamtwert von über 6500 Euro. Und das bei einem Einsatz von nur zehn Euro pro Kalender. So gibt es vom 1. bis zum 24. Dezember tolle Preise zu gewinnen, die von Sponsoren aus Koblenz und der Umgebung zur Verfügung gestellt werden. So werden unter den Kalenderkäufern beispielsweise eine Familienkarte für den Neuwieder Zoo sowie eine Familiensaisonkarte für den Schmetterlingsgarten Sayn, Freifahrtscheine der Köln-Düsseldorfer Rheinfahrt AG, ein Gutschein eines Reisebüros, zwei 500-Euro-Deka-Anteile der Sparkasse Koblenz sowie weitere Gutscheine für verschiedene Koblenzer Geschäfte und Gastronomiebetriebe, Eintrittskarten für hochkarätige Kulturveranstaltungen und vieles mehr verlost.

Zu kaufen ist der Kalender bei den Konzerten der Rheinischen Philharmonie, im Orchesterbüro im Görreshaus, in der der Buchhandlung Reuffel, bei der Koblenz-Touristik im Forum Confluentes, bei den den Sparkassenfilialen in der Bahnhofs- und Schlossstraße, bei Kargl Schreibkultur am Plan, bei der der Theatergemeinde Koblenz sowie bei der Hauptverwaltung der Debeka. Bei größeren Bestellungen (zum Beispiel von Firmen für ihre Mitarbeiter oder für Kunden) gibt es Rabatte. Am Donnerstag, 30. November, werden alle Gewinne notariell gezogen. Im Dezember werden jeden Tag die Gewinne öffentlich mitgeteilt. Die Bekanntgabe erfolgt täglich unter www.rheinische-philharmonie.de, auf der Facebookseite des Orchesters und auch unter der Telefonnummer (02 61) 3 01 22 91. Jedes Türchen verbirgt mitunter mehrere Gewinne. Da heißt es, bei der Bekanntgabe genau hinzuschauen. US

Der Erlös des Kalenders ist eine große Einnahmequelle für das Orchester und dient der Finanzierung von Stipendiatenstellen im Orchester.

Der Erlös des Kalenders ist eine große Einnahmequelle für das Orchester und dient der Finanzierung von Stipendiatenstellen im Orchester.

Der elfte Benefiz-Adventskalender der Stiftung Rheinische Philharmonie ist in einer Auflage von 1300 Exemplaren ab sofort wieder erhältlich.Fotos: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Neukunden Imageanzeige
Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025