Elfter Benefiz-Adventskalender der Stiftung Rheinische Philharmonie
1300 Exemplare sind ab sofort erhältlich

Koblenz. Der elfte Benefiz-Adventskalender der Stiftung Rheinische Philharmonie ist in einer Auflage von 1300 Exemplaren ab sofort wieder erhältlich. In erster Linie dient er zur Unterstützung von Stipendiatenstellen im Orchester. Damit ist er aber auch eine Haupteinnahmequelle der Rheinischen Philharmonie. Das wurde bei der Vorstellung des Adventskalenders deutlich. Immerhin erzielt dieser besondere Kalender einen Reinerlös von etwa 10.000 Euro. Dieses Geld wird sinnvoll eingesetzt. Dass dieser Benefiz-Adventskalender so erfolgreich ist, liegt an den 102 Preisen im Gesamtwert von über 6500 Euro. Und das bei einem Einsatz von nur zehn Euro pro Kalender. So gibt es vom 1. bis zum 24. Dezember tolle Preise zu gewinnen, die von Sponsoren aus Koblenz und der Umgebung zur Verfügung gestellt werden. So werden unter den Kalenderkäufern beispielsweise eine Familienkarte für den Neuwieder Zoo sowie eine Familiensaisonkarte für den Schmetterlingsgarten Sayn, Freifahrtscheine der Köln-Düsseldorfer Rheinfahrt AG, ein Gutschein eines Reisebüros, zwei 500-Euro-Deka-Anteile der Sparkasse Koblenz sowie weitere Gutscheine für verschiedene Koblenzer Geschäfte und Gastronomiebetriebe, Eintrittskarten für hochkarätige Kulturveranstaltungen und vieles mehr verlost.
Zu kaufen ist der Kalender bei den Konzerten der Rheinischen Philharmonie, im Orchesterbüro im Görreshaus, in der der Buchhandlung Reuffel, bei der Koblenz-Touristik im Forum Confluentes, bei den den Sparkassenfilialen in der Bahnhofs- und Schlossstraße, bei Kargl Schreibkultur am Plan, bei der der Theatergemeinde Koblenz sowie bei der Hauptverwaltung der Debeka. Bei größeren Bestellungen (zum Beispiel von Firmen für ihre Mitarbeiter oder für Kunden) gibt es Rabatte. Am Donnerstag, 30. November, werden alle Gewinne notariell gezogen. Im Dezember werden jeden Tag die Gewinne öffentlich mitgeteilt. Die Bekanntgabe erfolgt täglich unter www.rheinische-philharmonie.de, auf der Facebookseite des Orchesters und auch unter der Telefonnummer (02 61) 3 01 22 91. Jedes Türchen verbirgt mitunter mehrere Gewinne. Da heißt es, bei der Bekanntgabe genau hinzuschauen. US

Der Erlös des Kalenders ist eine große Einnahmequelle für das Orchester und dient der Finanzierung von Stipendiatenstellen im Orchester.