Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Der Streckenabschnitt muss halbseitig gesperrt werden

13.10.: Rodungsarbeiten entlang der B 49

Symbolbild.Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Pommern. Ab dem 13. Oktober 2025 stehen entlang der B 49 bei Pommern Rodungsarbeiten an.

Die Arbeiten erfolgen auf einer Länge von insgesamt ca. 350 m unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Auch der parallel verlaufende Rad- und Gehweg ist von der Sperrung betroffen. Somit werden diese Verkehre temporär in den regulären Verkehrsfluss integriert. Für Fußgänger ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Gehweg vorhanden, der mittels zweier Querungshilfen erreicht werden kann.

Aktuelle Informationen hierzu können kurz vor Beginn der Maßnahme dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Während zunächst an den Nussbäumen auf Höhe des Campingplatzes im Bereich der Ortsdurchfahrt Pommern Fäll- und Schneidarbeiten sowie ein Kronenschnitt vorgenommen werden, müssen die Nussbäume im weiteren Verlauf der B 49 in Richtung Treis-Karden gefällt werden. Es ist sichergestellt, dass die Nussbäume vorher noch abgeerntet werden können.

In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde werden im Bereich des Moselufers in Pommern fünf neue Nussbäume gepflanzt, die zudem seitens des LBM mit einer dreijährigen Entwicklungspflege versehen werden. Im Rahmen der Ersatzbepflanzung von Nussbäumen wurde bereits im Vorfeld als Ausgleichsmaßnahme darüber hinaus die Kompensationsfläche Martberg bei Pommern mit neun neuen Nussbäumen versehen.

Die Maßnahmen sind Vorarbeiten für den anschließend beginnenden Ausbau des Streckenabschnitts nebst Anbau eines optimierten Rad- und Gehweges. Vor Beginn der Baumaßnahme werden wir gesondert über die dann anstehenden Arbeiten mittels Pressemeldung informieren.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die notwendigen Arbeiten, wenn diese auch mit zeitweiligen Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Untershausen. Vom 13. bis 31. Oktober muss die K 166/Stelzenbachstraße bei Untershausen zur Durchführung von Gasleitungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Ortslagen Daubach und Horbach bis zur Stelzenbachstraße und umgekehrt.

Weiterlesen

Großmaischeid. In der Zeit vom 13. bis 22. Oktober 2025 werden auf der K 117 zwischen Großmaischeid und Kausen partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit müssen diese Arbeiten unter Vollsperrung des Streckenabschnitts erfolgen.

Weiterlesen

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
Recht und Steuern
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick