Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Auch viele weitere Projekte machen große Fortschritte

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Erste neugebaute Brücke nach der Flut ist bald fertig

Bauarbeiten an der Heppinger Brücke im September 2025.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Marktgarage Ahrweiler

Mit der Fertigstellung der Marktgarage in Ahrweiler stehen zeitnah wieder rund 200 innerstädtische Parkplätze zur Verfügung, darunter auch E-Ladeplätze, Radabstellmöglichkeiten und Parkraum für Menschen mit Behinderung. Die Wiedereröffnung der Garage soll maßgeblich zur Entzerrung der gesamten Parksituation in Ahrweiler beitragen. Die offizielle Eröffnung der neuen Marktgarage findet am Freitag, 17. Oktober, um 14 Uhr in der Marktgarage (Altenbaustraße 1) statt.

Heppinger Brücke

Mit der Heppinger Brücke wird zeitnah die erste neugebaute Ahrquerung nach der Flutkatastrophe im Stadtgebiet fertiggestellt und zur Nutzung freigegeben. Auch diesen wichtigen und symbolischen Moment möchte die Stadt gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern feiern und lädt daher am Montag, 27. Oktober, um 16:30 Uhr zur Eröffnung der Brücke ein. Neben einem offiziellen Teil, an dem auch die Ortsbeiräte von Heppingen und Heimersheim beteiligt sind, wird es einen ersten offiziellen Gang über die neue Heppinger Brücke bei musikalischer Begleitung geben sowie die Einladung zu einem geselligen Beisammensein bei kleinem Imbiss.

Ahrtor-Friedhof

Feierlich eingeweiht wird der umfassend wieder aufgebaute Ahrtor-Friedhof mit der restaurierten Kapelle, Friedhofsmauer sowie der neuen Aussegnungshalle am Freitag, 31. Oktober, um 14 Uhr. Zusammen mit den örtlichen Kirchengemeinden, vertreten durch die Pfarrer Friedemann Bach und Jörg Meyrer, plant die Stadt eine feierliche, der Örtlichkeit angemessene Einsegnung mit Gebet und Gesang, die musikalisch durch das Ahrquartett begleitet wird. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, an den Feierlichkeiten und dem anschließenden Ausklang mit Getränken und Gebäck teilzunehmen.

Bauarbeiten an der Heppinger Brücke im September 2025. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Insbesondere in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler musste zuletzt wiederholt festgestellt werden, dass im Rahmen der #wiederbunt-Kampagne errichtete Schilder, Plakate, Aufsteller und andere Informationsmaterialien beschädigt oder zerstört wurden. Dies ist nicht nur in finanzieller Hinsicht ärgerlich, sondern auch vor dem Hintergrund des hohen Informationsbedürfnisses der Gesamtstadt im Wiederaufbau.

Weiterlesen

Alles hat seinen Preis! Auch und gerade Arbeit, die Menschen leisten. Umsonst ist der Tod und der kostet bekanntlich das Leben! Und selbst dort, wo uns unter Umständen gesagt wird, dass es etwas umsonst, also gratis gäbe, werden wir nicht selten misstrauisch. Wir fragen nach dem Haken, prüfen, ob es nicht doch irgendeine Bedingung gibt und falls nicht, falls wirklich etwas umsonst gegeben wird, überkommt uns das beklemmende Gefühl, ob wir es wirklich annehmen können.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trierer Bischof nimmt an Bundestagung in Koblenz teil

„Markenkern der Kirche ist Christus“

Koblenz. In Koblenz-Ehrenbreitstein hat in diesem Jahr die Bundestagung des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) stattgefunden. Im Fokus standen die Arbeit und die Impulse der BKU-Arbeitskreise – unter anderem zu Themen wie Erbschaftssteuer, Sozialpartnerschaft und Energiepolitik. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann reiste nach Koblenz und feierte mit den Teilnehmenden einen Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Zwei Seiten einer Medaille

Koblenz. Was für eine Idee, durch kleine Verkehrsinseln das Peter-Altmeier-Ufer zu entschleunigen und für Poser unattraktiv zu machen. Jedoch zeigte sich, dass es immer wieder auch zwei Seiten einer Medaille gibt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf