Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Der Streckenabschnitt muss halbseitig gesperrt werden

13.10.: Rodungsarbeiten entlang der B 49

Symbolbild.Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Pommern. Ab dem 13. Oktober 2025 stehen entlang der B 49 bei Pommern Rodungsarbeiten an.

Die Arbeiten erfolgen auf einer Länge von insgesamt ca. 350 m unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Auch der parallel verlaufende Rad- und Gehweg ist von der Sperrung betroffen. Somit werden diese Verkehre temporär in den regulären Verkehrsfluss integriert. Für Fußgänger ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Gehweg vorhanden, der mittels zweier Querungshilfen erreicht werden kann.

Aktuelle Informationen hierzu können kurz vor Beginn der Maßnahme dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Während zunächst an den Nussbäumen auf Höhe des Campingplatzes im Bereich der Ortsdurchfahrt Pommern Fäll- und Schneidarbeiten sowie ein Kronenschnitt vorgenommen werden, müssen die Nussbäume im weiteren Verlauf der B 49 in Richtung Treis-Karden gefällt werden. Es ist sichergestellt, dass die Nussbäume vorher noch abgeerntet werden können.

In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde werden im Bereich des Moselufers in Pommern fünf neue Nussbäume gepflanzt, die zudem seitens des LBM mit einer dreijährigen Entwicklungspflege versehen werden. Im Rahmen der Ersatzbepflanzung von Nussbäumen wurde bereits im Vorfeld als Ausgleichsmaßnahme darüber hinaus die Kompensationsfläche Martberg bei Pommern mit neun neuen Nussbäumen versehen.

Die Maßnahmen sind Vorarbeiten für den anschließend beginnenden Ausbau des Streckenabschnitts nebst Anbau eines optimierten Rad- und Gehweges. Vor Beginn der Baumaßnahme werden wir gesondert über die dann anstehenden Arbeiten mittels Pressemeldung informieren.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die notwendigen Arbeiten, wenn diese auch mit zeitweiligen Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Hatzenport. Die Arbeiten zur Instandsetzung der Bahnbrücke in Hatzenport/Mosel im Verlauf der L 113 verschieben sich aufgrund von eingeschränkten Personalressourcen während der Herbstferien beim bauausführenden Unternehmen nochmals um wenige Tage.

Weiterlesen

Koblenz. Die Deutsche Bahn AG führt im Rahmen des bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ vom 20. Oktober bis 14. November 2025 Gleiserneuerungen im Bereich des Bahnhofs Koblenz sowie Schienenerneuerungen auf der Strecke Niederlahnstein bis Koblenz HBF durch. In diesem Zeitraum kann es zu erhöhten Lärm- und Staubbelästigungen kommen:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Veranstaltungsreihe „50 Jahre Wiedhalle“ in Roßbach

Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte

Roßbach. Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe „50 Jahre Wiedhalle“ in Roßbach mit dem Kabarettisten Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers.

Weiterlesen

Die Riedener Möhnen waren mit Traktor und Planwagen unterwegs

Bei der diesjährigen Möhnentour blieb kein Auge trocken

Rieden. Pünktlich um 14 Uhr beim Start in Nickenich im Obst- und Blumenhof Müller, hatte Petrus ein Einsehen und schickte Sonne, die die Möhnen den ganzen Nachmittag begleitete. Der Chef Thomas höchstpersönlich fuhr den Traktor und zeigte allen die Umgebung von Nickenich über Eich, Kell, Maria Laach bis zum Ziel Riedener Waldsee.

Weiterlesen

Informationsaustausch und stärkere Vernetzung vereinbart

Citymanagerin zu Gast im Altengraben

Koblenz. Zu einem Informationsaustausch hatte der Arbeitskreis Altengraben die Koblenzer Citymanagerin Christiane Walther-Oeckel eingeladen. Bei einem Rundgang wurde „Licht und Schatten“ der historischen Geschäftsstraße in der Koblenzer Altstadt sichtbar.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler