Allgemeine Berichte | 26.02.2019

So viel Musiknacht war noch nie

15 Livebands in zwölf Locations rocken in Sinzig

Am Samstag, 18 Mai

Das Prinzip lautet dabei wie immer: ein Eintrittsbändchen für alle Konzerte.Fotos: privat

Sinzig. Samstag, 18. Mai, dieses Datum sollten sich Freunde der Livemusik im Kreis Ahrweiler unbedingt schon mal im Kalender vormerken. Von 20 bis 24 Uhr wird an diesem Abend die bereits vierte Auflage der Sinziger Musiknacht über die Bühne gehen. Und das Projektteam des Bürgerforums Sinzig verspricht: So viel Musiknacht war noch nie!

Da wäre zunächst das eigentliche Kneipenfestival. In zehn Locations in der Sinziger City warten diesmal Livebands auf ihr Publikum.

Das Programm wird wieder äußerst vielfältig sein - von Rock bis Pop, von Blues bis Soul, von Rock’n Roll bis zum Deutschrock. Dabei werden sich neben einigen bekannten Bands auch viele neue Gesichter dem Sinziger Publikum präsentieren. Der Dank der Projektgruppe gilt den zahlreichen musikbegeisterten Sponsoren und Gastwirten, die diesen Abend überhaupt erst möglich machen.

Auch das Haus der offenen Tür ist mit seiner „HoT Music Night“ wieder dabei - vier Nachwuchsbands geben sich dort im Stundenrhythmus die Klinke in die Hand.

Organisiert wird der Abend im HoT von der noch jungen Musikerinitiative Rhein-Ahr Music Movement (RAMM).

Und: Eine Abschlussparty mit Livemusik wird es ebenfalls wieder geben. Unterm Strich sind es damit rekordverdächtige 15 Bands, die an diesem Frühlingsabend in einem ganzen Dutzend Locations aufspielen werden.

Das Prinzip lautet dabei wie immer: ein Eintrittsbändchen für alle Konzerte.

Die letzten Gespräche laufen gerade, das genaue Musikprogramm wird nach Karneval bekannt gegeben. Es wird dann auch auf der Homepage der Musiknacht zu finden sein - unter www.schoentoen.de

Das Prinzip lautet dabei wie immer: ein Eintrittsbändchen für alle Konzerte.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung