Allgemeine Berichte | 01.10.2018

Urkunden für die Streitschlichter der Regenbogenschule Sinzig

16 Kinder absolvierten ein- jährige Streitschlichterausbildung

Damit die Streitschlichter im Bedarfsfall schnell zu erkennen sind, tragen sie in den Pausen orangefarbene Tshirts.privat

Sinzig. „Juhu! Nun sind wir richtige Streitschlichter!“, freut sich Konstantin, Schüler der Regenbogenschule Sinzig. Wie er haben insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen gerade erfolgreich ihre einjährige Ausbildung zum Streitschlichter bei Lehrerin Elisabeth Schönberg mit einer sowohl theoretischen als auch praktischen Abschlussprüfung absolviert und dafür eine Urkunde erhalten.

Sie alle sorgen nun für einen geregelten Ablauf in den Pausen der Grundschule, indem sie für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler als Ansprechpartner stets zur Verfügung stehen, sich um verletzte Kinder kümmern und Streitigkeiten friedlich lösen.

Um im Bedarfsfall auf dem großen Schulhof schnell wahrgenommen werden zu können, tragen die Streitschlichter während ihres Dienstes gut sichtbar orangene Regenbogenschulshirts, die der Förderverein der Grundschule gestiftet hat. Ergänzt wird dieses Sortiment bald um orangene Kappen, damit sie während ihrer Tätigkeit noch besser erkannt werden.

Kinder übernehmen gerne Verantwortung

Besonders aufregend war nach dem Erhalt der Urkunden für die Kinder, den Streitschlichterraum neu einzurichten.

Denn immer zwei der sechzehnneuen Streitschlichter beziehen während der ersten und zweiten Pause ihren Posten für in Ruhe zu führende Gespräche im Streitschlichterraum und weitere zwei patrouillieren auf dem Pausenhof selbst.

Angesprochen auf die Beweggründe, diesen verantwortungsvollen Schülerjob zu übernehmen, meinen die frisch ausgebildeten Streitschlichter: „Es macht uns Spaß, für andere Kinder da zu sein, ihnen zu helfen und für friedvollere Pausen zu sorgen. Außerdem sind wir sehr stolz darauf, dass wir viel in der Streitschlichterausbildung gelernt und alle eine tolle Prüfung abgelegt haben. Am besten hat uns während der Ausbildung das Besprechen und Durchspielen der Streitgeschichten gefallen. Nun spielen wir nicht nur Streitgespräche nach, sondern lösen Auseinandersetzungen unserer Mitschüler. Das ist jedoch nicht immer eine leichte Aufgabe!“

Daher wünscht die Schulgemeinschaft der Regenbogenschule den Streitschlichtern viel Geduld, Fingerspitzengefühl und weiterhin viel Freude bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit.

Damit die Streitschlichter im Bedarfsfall schnell zu erkennen sind, tragen sie in den Pausen orangefarbene Tshirts.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung