Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Tierheim Andernach

17 beschlagnahmte Hunde aufgenommen

Das Tierheim Andernach nahm 17 beschlagnahmte Hunde auf.Quelle: Tierheim Andernach

Andernach. Endlich kam für den Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. die erlösende Nachricht vom Veterinäramt, dass für alle beschlagnahmten Tiere eine Freigabe erteilt wird. Jetzt können alle Hunde - 15 Möpse und zwei französische Bulldoggen - in ein tiergerechtes und liebevolles Zuhause vermittelt werden.

Anfang Juli fand Besma, eine ausgemergelte Hündin, die nur zum Gebären benutzt wurde, mit sechs Welpen Zuflucht im Tierheim Andernach. Tagein, tagaus lebte Besma bis dahin in einem Verschlag, rund um die Uhr! Cathrin Nohner, die Tierheimleiterin berichtete: „Nie durfte sie Gras unter ihren Pfötchen spüren. Besma hatte keinerlei Abwechslung und null menschliche Zuwendung. Sie wurde nur benutzt, um möglichst viele Welpen für den Verkauf zu produzieren. Das Leben als Gebärmaschine wird nun ein Ende haben.“ Leider litten alle Hunde unter schweren Durchfällen aufgrund der unhygienischen Haltungsbedingungen. Manche Nachtschicht war notwendig, um den Kleinen ein Überleben zu ermöglichen.

Besonders ein Welpe, der kleine Tom, kämpfte viele Tage ums Überleben. Durch den fürsorglichen Einsatz des Tierheimteams und einer intensiven tierärztlichen Behandlung konnte auch er die Krise überwunden und ist heute sprichwörtlich „mopsfidel“. Noch weitere Hunde, mit dabei eine hochtragende Mopshündin, mussten ebenfalls aus dieser Notsituation gerettet und aufgenommen werden.

Die Einrichtung eines ein zweiten „Kinderzimmer“ war dringend erforderlich. Unter der Obhut der Tierpflegerinnen erblickten fünf Welpen das Licht der Welt. Die frischgebackene Mutter Sitina kümmerte sich von Anfang an liebevoll um ihre Kleinen. Auch diese Hundefamilie litt unter Parasitenbefall und wurde sofort medikamentös versorgt.

Mittlerweile herrscht ein munteres Treiben. Auch Besma, die in einem erschreckenden Zustand ins Tierheim kam, ist inzwischen eine lebensfrohe Hündin. Cathrin Nohner richtet einen dringlichen Appell an alle Tierfreunde: „Wir können nicht oft genug sagen: Bitte, bitte kauft keine Billigwelpen! Wenn es ein Rassehund sein soll, schaut euch ganz genau die Gegebenheiten des Züchters an und lasst euch unbedingt die Elterntiere zeigen. Wenn es um das Wohl der Tiere geht, ist Geiz keinesfalls geil. Jeder, der sich einen Billigwelpen kauft, kann sich unter Umständen mitschuldig an dem Leid machen, den Mutterhündinnen ertragen müssen.“

Info: www.tierheim-andernach.de Spenden: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Die Welpen können nun vermittelt werden

Die Welpen können nun vermittelt werden

Das Tierheim Andernach nahm 17 beschlagnahmte Hunde auf. Quelle: Tierheim Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau
Dilledapp Fest in Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025