Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Tierheim Andernach

17 beschlagnahmte Hunde aufgenommen

Das Tierheim Andernach nahm 17 beschlagnahmte Hunde auf.Quelle: Tierheim Andernach

Andernach. Endlich kam für den Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. die erlösende Nachricht vom Veterinäramt, dass für alle beschlagnahmten Tiere eine Freigabe erteilt wird. Jetzt können alle Hunde - 15 Möpse und zwei französische Bulldoggen - in ein tiergerechtes und liebevolles Zuhause vermittelt werden.

Anfang Juli fand Besma, eine ausgemergelte Hündin, die nur zum Gebären benutzt wurde, mit sechs Welpen Zuflucht im Tierheim Andernach. Tagein, tagaus lebte Besma bis dahin in einem Verschlag, rund um die Uhr! Cathrin Nohner, die Tierheimleiterin berichtete: „Nie durfte sie Gras unter ihren Pfötchen spüren. Besma hatte keinerlei Abwechslung und null menschliche Zuwendung. Sie wurde nur benutzt, um möglichst viele Welpen für den Verkauf zu produzieren. Das Leben als Gebärmaschine wird nun ein Ende haben.“ Leider litten alle Hunde unter schweren Durchfällen aufgrund der unhygienischen Haltungsbedingungen. Manche Nachtschicht war notwendig, um den Kleinen ein Überleben zu ermöglichen.

Besonders ein Welpe, der kleine Tom, kämpfte viele Tage ums Überleben. Durch den fürsorglichen Einsatz des Tierheimteams und einer intensiven tierärztlichen Behandlung konnte auch er die Krise überwunden und ist heute sprichwörtlich „mopsfidel“. Noch weitere Hunde, mit dabei eine hochtragende Mopshündin, mussten ebenfalls aus dieser Notsituation gerettet und aufgenommen werden.

Die Einrichtung eines ein zweiten „Kinderzimmer“ war dringend erforderlich. Unter der Obhut der Tierpflegerinnen erblickten fünf Welpen das Licht der Welt. Die frischgebackene Mutter Sitina kümmerte sich von Anfang an liebevoll um ihre Kleinen. Auch diese Hundefamilie litt unter Parasitenbefall und wurde sofort medikamentös versorgt.

Mittlerweile herrscht ein munteres Treiben. Auch Besma, die in einem erschreckenden Zustand ins Tierheim kam, ist inzwischen eine lebensfrohe Hündin. Cathrin Nohner richtet einen dringlichen Appell an alle Tierfreunde: „Wir können nicht oft genug sagen: Bitte, bitte kauft keine Billigwelpen! Wenn es ein Rassehund sein soll, schaut euch ganz genau die Gegebenheiten des Züchters an und lasst euch unbedingt die Elterntiere zeigen. Wenn es um das Wohl der Tiere geht, ist Geiz keinesfalls geil. Jeder, der sich einen Billigwelpen kauft, kann sich unter Umständen mitschuldig an dem Leid machen, den Mutterhündinnen ertragen müssen.“

Info: www.tierheim-andernach.de Spenden: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Die Welpen können nun vermittelt werden

Die Welpen können nun vermittelt werden

Das Tierheim Andernach nahm 17 beschlagnahmte Hunde auf. Quelle: Tierheim Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Stadt Linz
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung