Allgemeine Berichte | 08.03.2022

Internationaler Frauentag 2022

18. Frauenhaus in Rheinland-Pfalz eröffnet

Mayen. Am diesjährigen Weltfrauentag findet die Eröffnung des Frauenhauses Mayen-Koblenz statt. Der Zufluchtsort für von Gewalt bedrohten Frauen und ihren Kindern hat insgesamt eine Fläche von circa 450m² und weist zehn Zimmer auf. Aufgrund der barrierefreien Bauweise bietet das Frauenhaus auch Rollstuhlfahrerinnen oder Frauen mit körperlichen Beeinträchtigungen Schutz. Zudem gibt es einen freundlich gestalteten Gemeinschaftsraum in den eine moderne Küche integriert ist. Es werden den Frauen mit ihren Kindern aber nicht nur neue und moderne Räumlichkeiten angeboten. Die Verwaltung des DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. hat in enger Abstimmung mit der Polizei ein spezielles Sicherheitskonzept entwickelt.

„Wir vom DRK sind als Träger des Frauenhauses Mayen-Koblenz außerordentlich stolz über die erfolgreiche Umsetzung und Fertigstellung dieses Projektes. Ohne das Bundesförderprogramm ‚Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen‘, die Unterstützung durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und weitere finanzielle Mittel vom Landkreis Mayen-Koblenz, wäre das niemals möglich gewesen,“ betont Kreisgeschäftsführer Bernhard Schneider. „Trotz einiger Verzögerungen wegen Corona, planungsrechtlicher, bau- und brandschutzrechtlicher Vorgaben können wir nun das 18. Frauenhaus, im nördlichen Rheinland-Pfalz, eröffnen.“

David Profit, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration erklärte: „Frauenhäuser bieten gewaltbetroffenen Frauen und Kindern Schutz in akuten Krisensituationen. Kurz vor der Eröffnung habe ich zusammen mit Mitgliedern des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen das neue Frauenhaus Mayen-Koblenz besucht. Wir waren uns einig, dass der gut eingerichtete Ort und das zugewandte Team den Frauen und ihren Kindern dabei helfen werden, Abstand zu gewinnen und sich auf ein selbstbestimmtes Leben ohne gewalttätigen Partner vorzubereiten.“

Das neue Frauenhaus im Kreis Mayen-Koblenz stellt für betroffene Frauen mit ihren Kindern für eine Übergangszeit eine sichere Wohnmöglichkeit dar. Durch fachliche Begleitung wird bei der Bewältigung erlebter Ereignisse geholfen und es erfolgt Unterstützung bei der Entwicklung einer Zukunftsperspektive.

Sofern auch Sie die Arbeit unterstützen möchten, freut sich das Frauenhaus Mayen-Koblenz über eine Spende: DRK Kreisverband Mayen Koblenz e.V., IBAN: DE49 5765 0010 0000 0071 38, BIC: MALADE51MYN, Stichwort: Frauenhaus.

Weitere Informationen zu diesem Thema sowie konkrete Hilfe findet man hier: www.mayen-koblenz.drk.de, https://frauenhaeuser-rlp.de/ oder unter folgender Telefonnummer: 0 26 51 80 69 000.

Pressemitteilung des DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025