Allgemeine Berichte | 11.09.2023

Viertägige Kirmes in Kaltenengers - JMV Kaltenengers und Schießjahrgang führten alte Traditionen fort

„18 Jahre perfekt gereift“

Lukas, Emily, Hannah, Jolene, Aaron, Philipp Matthias und Alexander bildeten den diesjährigen Schießjahrgang. Ihr Motto „18 Jahre perfekt gereift“ machten die Jahrgänger 2004/2005 an der Kirmeskrone deutlich.

Kaltenengers. „So perfekt gereift wie wir, ist niemand, das mussten wir ganz groß präsentieren. Auf unsere Krone sind wir richtig stolz, wir haben sie gemacht aus Liebe, Schweiß, Röschen und Holz“, betonte Hannah Schäfer bei ihrer Baumrede. Die sympathische und engagierte Sprecherin des Schießjahrgangs war gut vorbereitet und hatte sichtbare Freude daran, ihre Zuschauer mit einer gereimten Rede zu unterhalten. Bei den Ausführungen wurde auch das ein oder andere Mitglied des Jahrgangs 2004/2005 mit einem Augenzwinkern thematisiert.

Der achtköpfige Schießjahrgang präsentierte sich jedoch nicht nur bei der Baumrede, sondern an allen Festtagen als ein tolles Team.

Mit einer gelungenen und gut besuchten „Beach-Party“ des Kirmes-Jahrgangs wurde am Freitag Abend das viertägige Kirchweihfest eröffnet.

Auch der Samstag mit der erwähnten Baumrede war bestens besucht. Immer im Einsatz: Die Musikerinnen und Musiker des JMV Kaltenengers, der offizieller Ausrichter der Kirmes ist. Der JMV begleitete den Schießjahrgang auch, als dieser die Kirmeskrone zum Festplatz brachte. Am Sonntag erhielten die JMV-Aktiven mit ihrem Vorsitzenden Frank Schäfer musikalische Unterstützung durch den befreundeten Musikverein Urmitz. Letzterer spielte ein Platzkonzert. Die Abordnungen der örtlichen Vereine sah man zuvor beim Festumzug auf den Straßen von Kaltenengers.

Am vierten Kirmestag kamen vor allen die jungen Gäste auf ihre Kosten: Das Puppentheater „Tops“ und der anschließende Kinderspaß sorgte für Kurzweile. Die Erwachsenen kamen bei der „After-Work-Party“ auf ihre Kosten, ehe mit der „Hutübergabe“ am Abend das Ende der diesjährigen Kirmes eingeläutet wurde. Nicht nur wegen der hochsommerlichen Temperaturen, sondern auch wegen des gut gelaunten Schießjahrgangs war das Kirchweihfest zweifelsfrei ein Höhepunkt im umfangreichen Jahreskalender der Kaltenengerser Vereine.

Der JMV Kaltenengers ist eine der tragenden Säulen des Vereinslebens in Kaltenengers. Er ist zudem auch Ausrichter der alljährlichen Kirmes. Natürlich begleiteten die Musikerinnen und Musiker auch die Aktionen beim viertägigen Kirchweihfest. Fotos: KH

Der JMV Kaltenengers ist eine der tragenden Säulen des Vereinslebens in Kaltenengers. Er ist zudem auch Ausrichter der alljährlichen Kirmes. Natürlich begleiteten die Musikerinnen und Musiker auch die Aktionen beim viertägigen Kirchweihfest. Fotos: KH

Lukas, Emily, Hannah, Jolene, Aaron, Philipp Matthias und Alexander bildeten den diesjährigen Schießjahrgang. Ihr Motto „18 Jahre perfekt gereift“ machten die Jahrgänger 2004/2005 an der Kirmeskrone deutlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Rothe Kreuz. "Schreiner, ledig, 26 Jahre": So wurde die Ploklamation des Diöziankönig aus der Diözese Trier beim diesjährigen Bundesschützenfest in Mönchengladbach am 20. September bekanntgegeben. Das viele Training hat sich gelohnt.

Weiterlesen

Andernach. Vor Kurzem besuchten die Klassen der Höheren Berufsfachschule (HBF) der Berufsbildenden Schule Andernach die vocatium in Koblenz. Die vocatium ist eine Fachmesse und informiert rund um die Themen Ausbildung und Studium. Sie fand in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit, sich umfassend über berufliche Perspektiven zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch