Allgemeine Berichte | 12.07.2018

Qualifizierende Vorbereitung zur Alten- und Krankenpflegehilfeausbildung

18 Teilnehmer sind „Fit für die Pflege“

Vor allem die Übungspuppe Lisbeth (ganz vorne) durfte beim Abschlussfoto nicht fehlen. Könnte sie es, sie würde den vielen jungen, motivierten Menschen für ihren beruflichen Weg fest die Daumen drücken.  E.T. Müller

Andernach. Bereits der sechste Jahrgang hat im Caritashaus am Dom in Andernach die einjährige Qualifizierende Vorbereitung zur Alten- und Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen, 14 in der einjährigen Maßnahme „Fit für die Pflege“ und vier als Betreuungsassistentinnen. Caritas-Mitarbeiterin Gaby Meurer, Leiterin des Fachdienstes Integration durch Arbeit, begrüßte die Absolventinnen und Absolventen aus den Landkreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und aus der Stadt Koblenz, die in den Schulungsräumen in der Agrippastraße 15 ein leckeres Büfett aufgebaut hatten. Und Gabriele Meurer zitierte aus einem Brief, den eine frühere Absolventin an eine der Ausbilderinnen geschrieben hatte: „Du hast vor vier Jahren zwei Pflegefachkräfte auf den Weg gebracht. Für mich ein Traumberuf!“ Schließlich hatte die Schreiberin erst nach mehreren Umwegen ihren Beruf gefunden. Doch, so merkte sie an, „ist es nie zu spät, im Leben neu anzufangen.“ Dieser Satz bot Gabriele Meurer eine gute Überleitung zum eigentlichen Höhepunkt des Morgens, die Überreichung der Zertifikate.

Auch die Ausbilderinnen und Ausbilder Jutta Ebert, Steffi Nöthen, Pia Welsch und Udo Klein gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zum sehr guten Abschluss. Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens wies auf Besonderheit dieses Berufes hin, „jeden Menschen so anzunehmen, wie er ist. Das ist eine ganz große Herausforderung.“ Nur mit „Herzblut“ sei dies zu schaffen, ergänzte Gabriele Meurer. Ebenso beglückwünschten Elisabeth Puth und Bernd Doetsch vom Jobcenter Bendorf des Landkreises Mayen-Koblenz die jungen Frauen und Männer. Bernd Doetsch erzählte von Erfahrungen mit Teilnehmern, die bei der Caritas in Andernach ihren Beruf fanden: „Wenn das der richtige Weg ist, setzt das Energien frei.“ Eine Maßnahme ist abgeschlossen, doch die nächste Qualifizierung in Andernach hat bereits begonnen. Wer sich hierfür interessiert, sollte bei seinem Jobcenter nachfragen.

Fachkräftemangel entgegenwirken

Das Projekt „Fit für die Pflege“ wurde geschaffen, um dem Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken. Finanziert wird es über Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine, die beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit erhältlich sind. So können auch Arbeitslose – gemäß § 45, SGB III – an der Maßnahme teilnehmen und eine Qualifikation zur Alten- und Krankenpflegeausbildung erwerben. Das Qualifizierungsjahr wird als Vorpraktikum für eine Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege anerkannt. An der Maßnahme des Fachdienstes Integration durch Arbeit, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., beteiligen sich die Sozialstationen Ahrweiler, Andernach, Mayen und Polch, der Mobile Soziale Dienst Andernach, die Krankenpflegeschule St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach und weitere Krankenhäuser, die VHS-Andernach und das MYK-Netz sowie zahlreiche Altenheime und Mobile Dienste in der Region. Ansprechpartnerin: Gabriele Meurer, Tel.: (0 26 51) 9 86 91 53, meurer-g@caritas-mayen.de, www.caritas-andernach.de.

Vor allem die Übungspuppe Lisbeth (ganz vorne) durfte beim Abschlussfoto nicht fehlen. Könnte sie es, sie würde den vielen jungen, motivierten Menschen für ihren beruflichen Weg fest die Daumen drücken. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25