Allgemeine Berichte | 03.07.2024

Neuwieder Lebensmittelfachschule

180 Absolventinnen und Absolventen erhielten Zeugnisse

Die Absolventen der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels  Foto: Simon Zimpfer

Neuwied. Mit einer feierlichen Zeugnisübergabe verabschiedete die Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels insgesamt 180 Absolventinnen und Absolventen, die aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied kommen, um an der einzigen Branchenfachschule die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse Handelsfachwirt bzw. Handelsbetriebswirt zu erlangen. Sie werden in den nächsten Jahren deutschlandweit Führungspositionen im Lebensmittelhandel, wie z.B. Markt- oder Bezirksleiter einnehmen oder als selbständige Kauffrau bzw. Kaufmann einen Supermarkt betreiben.

Für den Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) gratulierte Peter Dornseifer den neuen staatlich geprüften Handelsbetriebswirten: Yannick Albrecht, Jochen Baumgarten, Jannik Braun, Hendrik Güldenberg, Nils Josten, Janis Kandelhardt, Katharina Krauß, Daniel Küppenbender, Dominik Pape, Lukas Quint, Rico Rehm und Timon Schürbüscher.

Die Übergabe der Zeugnisse für die geprüften Handelsfachwirte übernahm Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK Neuwied und für die staatlich geprüften Handelsfachwirte Michael Devesa, Referent der Schulaufsicht (ADD) Koblenz zusammen mit Kristine Baumgart, stellvertretende Schulleiterin der Lebensmittelfachschule.

Die Absolventinnen und Absolventen

Für die Schwarz Gruppe (Kaufland und Lidl) ehrten von der Regionalgesellschaft Koblenz Geschäftsführer Jan Krause und die Aus- und Weiterbildungsleiterinnen Julia Schneider und Miriam Vitt-Henning folgende Absolventinnen und Absolventen: Dorian Ardito, Evelyn Bauer, Annika Breivogel, Claudia Buchta, Danyel Buße, Zara Cakal, Sancho Dombrowsky, Melih Eravci, Louis Fäth, Hannah Fersch, Michele Fischer, Maximilian Grigorew, Lukas Groß, Dennis Hartwig, Fabian Haymann, Frederike Herpertz, Erik Hetko, Leo David Holz, Tobias Jungblut, Jennifer Kaiser, Moritz Kaupp, Maurice Keil, Francesca Klas, Vivien Korbach, Nantje Kranz, Ismael Limbach, Robin Madenach, Jana Mähringer, Leonie Delia Mair, Joshua Meier, Maxim Mirold, Marvin Müller, Nicole Nasarov, Ricardo Reißmann, Jonathan Schiefen, Carsten Schlimmer, Matthias Schlöder, Tim Frederik Schneider, Hendrik Schröder, Janine Schwedt, Kai Simon, Tarik Stollenwerk, Dominik Wachtler, Josua Wagner, Eric Weber und Tim Zimmermann.

Von der HIT Handelsgruppe haben erfolgreich bestanden: Elisabeth Glas, Luan Hagedorn, Lisa Kiara Hartmann, Mats Kohlgrüber, Kevin Lein und Kevin Sündermann.

Die Absolventen der Edeka-Juniorengruppe kommen für ihre dreijährige Aus- und Fortbildung zum Handelsfachwirt integriert aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied. Die Ehrung übernahm der Geschäftsführer der Juniorengruppe Jens Kettler: Stefanie Ackehurst, Massud Ahrari, Cedric Alber, Elias Albrecht, Erton Alimi, Daniel Bahrs, Niclas Barabasch, Anna Jordan Behrenwolt, Leona Bier, Leon Binder, Darius Blumenstiel, Moritz Borchert, Julian Boschert, Milena Braak, Henrieke Braun, Fatih Cicek, Sophia Conrad, Emir Samet Cot, Francesco Covello, Eric Dierker, Maren Dittmer, Maja Dittrich, Dennis Dräger, Henrik Ehrhardt, Daniel Engel, Luca Faber, Julia Federau, Lukas Flaake, Marek Frank, Niklas Gandlau, Allen Garstenauer, Leon Garzmann, Jonas Geiß, Jan Gerigk, Giulia Helena Glas, Michael Golosz, Robin Grimm, Maximilian Grüßinger, Luis Häcker, Marcel Halman, Noah-Eliah Hansen, Franziska Härig, Tim Haug, Felicitas Heckelei, Joanna Heidenreich, Julian Heitzmann, Jonas Hilbrecht, Lisa Hoops, Leonard Huber, Rick Huber, Phillip Michael Hughes, Rudolf Loffe, Christina Kebbe, Daniel Klaus, Stefan Klinger, Marvin Knopf, Katharina Kopp, Christian Kunze, Christina Küthemeyer, Oliver Lange, Roman Lukas, Tim Mallmann, Philipp Marn, Julian Maurer, Joséphine Marie Meibohm, Erik Magnus Meier, Tobias Meier, Alec Corey Mellen, Shanna Isabel Menke, Marc Metzger, Ferdinand Meyl, Marina Sophie Mickenbecker, Gian-Luca Mucher, Nicole Müller, Lukas Murke, Alexander Neustadt, Jakob Niemeyer, Sören Pirch, Julietta Preisner, Rebecca-Sophie Prieß, Dario Raffaele-Addamo, Oliver Rhode, Kevin Richter, Kilian Rohde, Robin Chris Röthemeier, Emma Sägebrecht, Annibale Giuseppe Santoro, Catharina Sarkander, Antonia Saß, Nik Schachtsiek, Paula Marie Scherbarth, Marc Josef Schlarmann, Janik Schlepps, Manon Schroff, Marie Schulz, Leonie Schulze, Hendrik Slomka, René Alexander Sommerfeld, Kaela Specht, Jan Niclas Steinbach, Joshua Stoeck, David Sturm, Solveig Töwe, Daniel Trembatsch, Franziska Uhlmann, Thorsten Ulrich, Annika Wagner, Anika Weiland, Marla Weiß, Leon Welsing, Robin Wesselman, Jonas Wirths, Kassem Yehya, Lisa Zimmer und Jody Janina Zimmermann

Ehrenpreise für die Jahrgangsbesten

Die von Unilever Deutschland mit jeweils 500 Euro ausgelobten Ehrenpreise für die Jahrgangsbesten übergab Mirko Schumann an den Handelsbetriebswirt Rico Rehm mit einem Notenschnitt von 2,3 und an Marvin Knopf für die Handelsfachwirte mit einem Notenschnitt von 1,4.

Beim anschließenden Sommerfest feierten Absolventen, Dozenten und Ehrengäste bis tief in die Neuwieder Sommernacht.

Pressemitteilung

food akademie Neuwied GmbH

Die Absolventen der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels Foto: Simon Zimpfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen