Allgemeine Berichte | 07.11.2025

19 Künstler und ein Hutkonzert

Ahrbrück. Im Frühjahr 2020 fand die letzte Ausstellung des Kulturvereins im Rathaus statt, nach der Flut 2021 war auch diese Ausstellungsmöglichkeit Geschichte. Umso mehr freut sich der Kulturverein Mittelahr e.V. den momentanen Leerstand des Bürgerhauses Ahrbrück für eine Ausstellung von 19 Künstler nutzen zu können.

Unter dem Motto „Impression-Improvisation“ zeigen die Künstler Rainer Hess – Kreuzberg, Rudolf May – Ahrbrück, Barbara May – Ahrbrück, Ingrid Schütz-Ahrbrück, Hannelore Nowak – Holzweiler, Cornelia Harss - Bonn, Klaus Haupt – Dernau, Can Maurizio Moretti -Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kerstin Karba -Altenahr, Maria Sowietzki -Wershofen, Stefan Neissner – Beilstein, Florian Trummer – Antweiler, Wolfgang Kutzner – Staffel, Nadja Hormisch – Waldorf, Beate Lambrecht, Rolf Habel – Altenahr, Osmana Nowak – Liers und Angelika Furth – Ahrbrück. Auch Holzobjekte des 2022 verstorbenen Rheinbacher Künstlers Andreas Finke werden zu sehen sein. Zusehen sind Arbeiten in unterschiedlichsten Techniken, Objekte, Skulpturen, Ölmalerei, Aquarell, Textilkunst etc. Eine außergewöhnliche Mischung!

Die Ausstellung wird am 14.November 2025 um 18 Uhr eröffnet werden.

Öffnungszeiten: Samstag und sonntags von 15-18 Uhr

donnerstags von 17.30-19.30 Uhr und nach Vereinbarung

Am Sonntag, den 14.Dezember 2025 15 Uhr endet die Ausstellung mit einem Hutkonzert des neuseeländischen Musikers Mathew James White.

Indie - Folk live, eine mitreißende Musikreise im Stil von George Ezra, Hollow Coves und Jack Johnson - Musik, die Herzen berührt und Seelen verzaubert.

Kontakt und Info: Angelika Furth 01732840984

www.kulturverein-mittelahr.eu

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Masseur/in
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda
Nachruf Herr Schlagwein
Anzeige Spartag
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Gesucht wird eine ZMF