KC Nette trainiert Wildwasser im Parc des eaux Vives in Hüningen
19 Paddler trotzen dem Wetter und perfektionieren ihre Technik

Plaidt. Trotz schlechter Wettervorhersage machten sich am letzten Augustwochenende 19 Paddler und Paddlerinnen auf den Weg nach Basel, genauer gesagt zum „Parc des eaux Vives“ in Hüningen. Der künstliche Wildwasserkanal wird vom Rhein gespeist und dient dem KC Nette traditionell als Trainingsort für den Einstieg ins Wildwasserpaddeln. Der Kanal bietet leichtes Wildwasser für Anfänger und Fortgeschrittene. Bereits am Freitagabend gingen die Ersten aufs Wasser, während sich die übrigen Teilnehmer schon einmal ein Bild davon machen konnten, was Samstag und Sonntag auf sie zukommen würde.
Am Samstagmorgen war es dann für alle soweit. Nach einem ausgiebigen Frühstück und der Überprüfung der Ausrüstung begaben sich die Teilnehmer aufs Wasser. Dabei kam es bei der einen oder anderen Kenterung auch zu unfreiwilligen Badeeinheiten. Das über den Sommer im Schwimmbad geübte Training zahlte sich jedoch aus, sodass alle gekonnt wieder ausstiegen und einige sogar im Boot sitzend wieder hochgerollt sind. Den ganzen Tag über wurde fleißig geübt, und das wechselhafte Wetter zeigte sich schließlich doch besser als angekündigt. Abends kochte die Gruppe gemeinsam und ließ den Tag gemütlich ausklingen.
Am Sonntag standen zunächst Aufräumen und Abbauen auf dem Programm. Alles wurde für die Abreise vorbereitet, wobei die Muskeln gleich noch einmal aufgewärmt wurden. Anschließend ging es für zwei Stunden ein letztes Mal aufs Wasser. Dabei wurden Techniken wie Queren, Kehrwasserfahren und Surfen intensiv geübt.
Das Wochenende bot allen Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Nun kann die Wintersaison auf den heimischen Bächen wie Wied und Ahr beginnen. Das Wassertraining läuft noch bis zum Beginn der Herbstferien, das Schwimmbadtraining fand zuletzt am 17. Mai 2025 statt.
BA