Allgemeine Berichte | 19.07.2023

Förderverein der Handballabteilung TuS Grün-Weiß Mendig lädt zum traditionellen Bungertfest ein

2. Völkerball-Stadtmeisterschaft mit Hobby-Mannschaften und Familien-Teams

Am 22. und 23. Juli

Der Erlös des diesjährigen Bungertfestes geht an die Jugend von Grün-Weiß.  Fotos: FRE

Mendig. Dank der Initiative des Vorstands der Handballer von TuS Grün-Weiss Mendig und der großartigen Unterstützung und Hilfsbereitschaft der Kirmesgesellschaft Obermendig, ohne deren Equipment (Lichterketten, Bühne, Stromkabel, etc.) ein Fest in Obermendig kaum denkbar wäre, findet am 22. und 23. Juli 2023 wieder einmal das Obermendiger Bungertfest an der Ecke Laacher Straße/St. Florinsraße statt.

Ein absolutes Highlight der bei Jung und Alt beliebten Veranstaltung wird die 1. Völkerball-Stadtmeisterschaft sein, zu der die Handballer des TuS Grün-Weiß Mendig einladen. Während sich am Samstag, dem 22. Juli ab 14 Uhr alle mehr oder weniger spontan gebildeten Hobbymannschaften der Herausforderung stellen können, findet am Sonntag, dem 23.07. ein Familienturnier statt, bei dem gemischte Teams gegeneinander antreten. Voraussetzung ist an beiden Tagen, dass ein Team aus mindestens sechs Teammitgliedern besteht. Anmeldungen werden bis zum 20.07.2023 von marek-heuft@gmail.com entgegengenommen.

Selbstverständlich werden das Gewinnerteam des Familienturniers und die Sieger des Hobby-Mannschafts-Turniers mit einer Prämie belohnt. Worum es sich dabei handelt, bleibt jedoch bis zum Wochenende ein Geheimnis.

In dem einmaligen Ambiente der romantisch anmutenden Festwiese wird den Besuchern auch sonst noch Einiges geboten. Nach der Eröffnung des Bierbrunnens am Samstagnachmittag um 16 Uhr erfolgt um 18 Uhr der Fassanstich durch den diesjährigen Schirmherrn Pfarrer André Beetschen und dem langjährigen Ehrenvorsitzenden von Grün-Weiss, Egon Meid.

Am Abend sorgt dann die Unplugged Rock Band „Tea-Empty“ auf der mit vielen bunten Lichtern illuminierten Festwiese für eine tolle Stimmung.

Nach der Eröffnung der Festwiese am Sonntagmorgen um 10 Uhr startet zeitgleich mit dem Familienturnier ein gemütlicher Frühschoppen. Ab 12 Uhr wartet „Da Gino“ aus Kottenheim u.a. mit Leckereien vom Grill auf.

Ab 14 Uhr werden die Gäste mit Kaffee sowie frisch gebackenem Kuchen verwöhnt und auch musikalisch werden sie bestens unterhalten. So wird - ebenfalls um 14 Uhr - die Schützenkapelle Mendig unter der Leitung von Stephan Geisen mit bekannten Melodien den Tag verschönern.

Selbstverständlich wird auch für die Unterhaltung der Kinder mit einer Hüpfburg, einem Mini-Handballfeld, einem Stand für Kinderschminken, einer Wurfbude, etc. bestens gesorgt sein.

Vor ca. 20 Jahren galt Obermendig noch als das „Dorf der Feste“. „Obwohl hier die Anzahl der Bewohner ständig steigt, sind die ehemals bei der Bevölkerung sehr beliebten Feste, wie zum Beispiel ds Wiesenfest vom Gesangverein, das Steinhauerfest vom Steinhauerverein, das Reiterfest vom Reitverein, das Waldfest vom Wanderverein und auch das früher von der Freiwilligen Feuerwehr initierte Bungertfest inzwischen leider eingeschlafen“, so die neuen Gastgeber von der Handballabteilung TuS Grün-Weiß Mendig, die das Bungertfest auf „Hirschbrunns Bungert“ in der Laacher Straße im Jahr 2016 nach einer 15 Jahre währenden Pause mit großem Erfolg wieder aufleben ließen. Nach dem erfolgreichen Fest 2022 hoffen die Handballer, dass auch in diesem Jahr die Bürgerinnen und Bürger aus Obermendig und den umliegenden Regionen dieses traditionelle Fest zu würdigen wissen und am kommenden Wochenende wieder zum Gelingen des Bungertfestes beitragen werden! Der Erlös aus dem diesjährigen Bungertfest kommt ausschließlich den Jugend-Handballern von Grün-Weiß zugute.

FRE

Die Band „ Tea Empty“.

Die Band „ Tea Empty“.

Der Erlös des diesjährigen Bungertfestes geht an die Jugend von Grün-Weiß. Fotos: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest