Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an

20 Jahre Rheinsteig – zwei Wanderungen, ein Ziel

Die Städte Unkel und Linz bieten anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Rheinsteigs zwei Wanderungen mit einem Ziel (Streetfood-Festival) an.Foto: Frank Metzemacher

Linz/Unkel. Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an, die Weinberge, Wälder, Schlösser und die spektakulären Ausblicke entlang des Rheins erleben wollen. In diesem Jahr besteht der Fernwanderweg 20 Jahre.

Städte und Gemeinden zwischen den Endpunkten Bonn und Wiesbaden feiern den Geburtstag mit Veranstaltungen, bei denen Natur, Familie und der Spaß im Vordergrund stehen. Die Städte Linz und Unkel reihen sich in die Veranstalter ein und laden zu ihrer gemeinsamen Aktion „20 Jahre Rheinsteig – zwei Wanderungen, ein Ziel“ am Samstag, 11. Oktober 2025 ein.

Zwei geführte Wanderungen starten jeweils um 9 Uhr an unterschiedlichen Ausgangspunkten und kommen um 15 Uhr zum gemeinsamen Abschluss auf dem Linzer Marktplatz zusammen. Beim hier stattfindenden Linzer Streetfood-Festival können die Teilnehmer dann den Tag gemütliche ausklingen lassen.

Die Touren finden in Kooperation mit Mitgliedern des Eifelvereins Linz statt, der in diesem Jahr auf sein 60-jähriges Bestehen blickt. Eine Wanderung startet um 9 Uhr an der Grillhütte „Im Gerhardswinkel“ in Unkel. Nach der Begrüßung führt die rund zwölf Kilometer lange, etwa fünf bis sechs Stunden dauernde Wanderung zusammen mit dem Wanderleiter des Eifelvereins über den Rheinsteig nach Linz mit dem Ziel Linzer Marktplatz. An der Erpeler Ley ist eine Versorgungsstation eingerichtet. Nach Abschluss der Wanderung und Besuch des Streetfood-Festivals ist die Rückkehr nach Unkel selbst zu organisieren.

Die zweite Wanderung startet ebenfalls um 9 Uhr auf dem Linzer Marktplatz. Nach einer kurzen Begrüßung geht es, ausgestattet mit einem Goodie-Bag, über den Rheinsteig-Wanderweg „Linzer Basaltschleife“. Die rund zwölf Kilometer lange und fünf bis sechs Stunden dauernde Wanderung führt über den Hof Ronig, das Leubsdorfer Tal, durch Dattenberg zurück nach Linz.

Für beide Wanderungen wird dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung empfohlen. Für beide Aktionen ist eine Anmeldung bis zum 9. Oktober unter Angabe der Personenanzahl erforderlich. Wanderung Rheinsteig von Unkel nach Linz: per E-Mail an info@unkel.de. Wanderung „Basaltschleife“: per E-Mail an info@linz.de

Die Stadt Linz am Rhein und die Stadt Unkel hoffen auf rege Teilnahme bei hoffentlich bestem Oktoberwetter.

Weitere Themen

Die Städte Unkel und Linz bieten anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Rheinsteigs zwei Wanderungen mit einem Ziel (Streetfood-Festival) an. Foto: Frank Metzemacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Remagen. „Es gibt ein Silberstreifen am Horizont, was das Remagener Krankenhaus betrifft“, betonte am Montag im Remagener Stadtrat der Geschäftsführer der Angela von Cordier-Stiftung, Thomas Werner. Werner berichtete zu Beginn der Sitzung über den aktuellen Sachstand des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz. Bei beiden Häusern ist die Angela von Cordier-Stiftung der Träger. Die gute Nachricht vorweg: Das Remagener Krankenhaus bleibt besehen, auch die Grundversorgung ist gesichert.

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025