Abgabemöglichkeiten für Altmedikamente im Kreis MYK werden rege genutzt
2018 wurden mehr als 3,2 Tonnen gesammelt
Kreis Mayen-Koblenz. Mehr als 3,2 Tonnen an Altmedikamenten sind 2018 im Landkreis Mayen-Koblenz eingesammelt worden. In diesem Jahr sind bei einer ersten Sammlung bereits 60 Prozent des Vorjahresergebnisses angefallen. Die zweite Sammlung Mitte Oktober steht kurz bevor. Denn: So unverzichtbar Arzneimittel auch sind, so wenig haben nicht mehr benötigte und abgelaufene Pillen, Tropfen oder Tabletten etwas im Hausmüll verloren. Um die Umwelt nicht durch Altmedikamente zu schädigen, wurden und werden diese im Landkreis deshalb über das Umweltmobil eingesammelt. Da sich ein bundeseinheitliches Altmedikamentenrücknahmesystem der Apotheken nicht dauerhaft etabliert hat, entschloss sich die Kreislaufwirtschaft MYK, diese Lücke zu schließen und den Bürgern eine zusätzliche Abgabe bei den Apotheken zu ermöglichen.
Die teilnehmenden Apotheken können die von den Bürgern eingesammelten Altmedikamente von der Kreislaufwirtschaft MYK kostenlos abholen lassen. Die Umweltberater hoffen, dass durch diesen zusätzlichen Service mehr Altmedikamente einer umweltfreundlichen Entsorgung zugeführt werden. Die Bürger werden daher gebeten, das Angebot rege zu nutzen und somit den Restabfall von Altmedikamenten zu befreien. Das ist umso wichtiger, da der MYK-Restabfall nicht zu 100 Prozent verbrannt wird. Die Toilette oder der Ausguss sind für flüssige Medikamente aber auch keine Alternative und für die Umwelt ebenfalls ein gefährlicher Entsorgungsweg. Studien bestätigen das Vorkommen von mehr als 100 verschiedenen Substanzen aus Medikamenten in Oberflächengewässern, im Grundwasser und vereinzelt sogar im Trinkwasser. Die Tabletten dürfen bei Abgabe natürlich in den Blistern bleiben. Die Verpackungen und Beipackzettel sollen über die Papiertonne der Wiederverwertung zugeführt werden. Weitere Informationen gibt es bei Dagmar Wißner unter Tel. (0 2 61) 10 84 41 oder per E-Mail an dagmar.wissner@kvmyk.de.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Allen Interessierten sei die "AbfallApp Myk" (für iOS und Android) empfholen.