Allgemeine Berichte | 26.02.2019

Wassersportverein Sinzig hatte Jahreshauptversammlung

2020 wird es die 50-Jahr-Feier geben

Sinzig. Wieder im ruhigen Fahrwasser befinden sich die Sinziger Wassersportler. Nach zwei turbulenten Jahren, in denen die Existenz des Vereins durch den möglichen Verlust des Bootshauses ernsthaft bedroht war, kann sich der Verein nun wieder auf seinen eigentlichen Schwerpunkt, den Familiensport auf und am Wasser, konzentrieren. Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Marco Wrobel die weiteren Fortschritte beim Bauleitplanänderungsverfahren für das Bootshausgelände erläutern. Dieser langwierige Planungs- und Verwaltungsakt wird, so viel ist bereits klar, den Fortbestand des Vereins langfristig sichern.

Auch im vergangenen Jahr ist es wieder gelungen, neue Mitglieder, darunter erfreulich viele Kinder, zu gewinnen. Gab es im vorletzten Jahr noch Probleme durch Hochwasser am Bootshaus zu vermelden, so wurden in diesem Jahr zeitweise die Trainingsstunden direkt am Bootshaus durch den extremen Niedrigwasserstand des Rheins erschwert.

Auch für dieses Jahr steht wieder viel auf dem Programm, unter anderem die Teilnahme am „Frühlingserwachen“ und am „Sprudelnden Sinzig“, die Familientour nach Essen/Ruhr mit frisch geräucherten Forellen, der Indian Summer, das Döppekoche-Essen und die Weihnachtsfeier. Ein besonderes Highlight ist die Russlandtour, die bald vorgestellt wird.

Im Vorwort zu den anstehenden Neuwahlen gab Wrobel bekannt, dass er aus beruflichen Gründen im kommenden Jahr als Vorsitzender nicht mehr kandidieren werde. In Anerkennung seiner wertvollen Arbeit für den Verein wurde Peter Schlecking in seiner Doppelfunktion als Zweiter Vorsitzender und Wanderwart wiedergewählt. Neu gewählt wurde Werner Kohl in das Amt des Bootshauswarts, das lange vakant war. Ebenfalls wiedergewählt als Jugendwart wurde Markus Weller, der zuvor im Rückblick auf das vergangene Jahr seine Aktivitäten und die Pläne für das nächste Jahr vorgestellt hatte.

Neu gewählt als Familienbeisitzerin wurde Keri Schmitz, die als Neumitglied bereits sehr engagiert ist, so beim DLRG-Schwimmtraining für die jüngeren Kinder, da nur sicheren Schwimmern eine aktive Teilnahme am Wassersport möglich ist. Kindern, die diese Voraussetzung noch nicht erfüllen, ermöglicht der Verein eine kostenlose Teilnahme an diesen Schwimmkursen.

In der Versammlung wurde die Planung für das 2020 anstehende 50-jährige Bestehen des Vereins angestoßen. Am Aschermittwoch wird es wieder das traditionelle Fischessen im Bootshaus geben. Das Erlernen der Eskimorolle im Schwimmbad Andernach findet weiterhin dienstags um 19.15 Uhr statt. Anmeldungen bei Wanderwart Schlecking unter de Telefonnummer (01 78) 6 55 93 03. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung