Symbolbild.Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Am 22.05.2025

Allgemeine Berichte

Umleitungen während der Fahrbahnsanierung sind eingerichtet

22.05.: Vollsperrungen bei Herresbach

Herresbach. Die seit Mitte März 2025 durchgeführten Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahndeckschicht auf den Kreisstraßen K 2 „Brückenstraße“ und K 3 „Hauptstraße“ in Siebenbach sind abgeschlossen. Seit dem 20. Mai 2025 wird im letzten Bauabschnitt die Fahrbahndeckschicht auf der K 2 „Hauptstraße“ in Herresbach instandgesetzt. Aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit muss dieser Bauabschnitt unter Vollsperrung des Streckenabschnitts durchgeführt werden. Der Verkehr wird über die B 258, B 412 und K 3 mit Ziel K 2 umgeleitet; die Umleitungsstrecken sind vor Ort entsprechend ausgeschildert. Aktuelle Informationen, insbesondere zur Verkehrsführung, sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar.

Die Verkehrsführung wurde im Rahmen einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt. An den entsprechenden Abstimmungen waren unter anderem die Polizei, Feuerwehr, die Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, der Verbandsgemeinde und der umliegenden Gemeinden beteiligt. Unter Berücksichtigung der Witterungseinflüsse soll die Maßnahme im Laufe des Sommers 2025 abgeschlossen werden.

Die in den zuvor genannten Streckenabschnitten vorhandenen Geh- und Radwege können während der Bauarbeiten weitestgehend ohne Einschränkungen genutzt werden. Der Anliegerverkehr bleibt, abgesehen von kurzfristigen bautechnischen Erfordernissen, aufrechterhalten. Die Zufahrt zu den im Baubereich liegenden Grundstücken wird, soweit möglich, gewährleistet. Vor Beginn der Asphaltarbeiten werden die betroffenen Anlieger durch Einwurfzettel über die Dauer und den Ablauf der anstehenden Arbeiten informiert.

Die Abfallbehälter der Anlieger im Baubereich sowie die aufgrund der Baumaßnahme für die Entsorgungsdienste nicht anfahrbaren Straßen werden durch das Bauunternehmen zu einer für das Entsorgungsunternehmen erreichbaren Stelle transportiert. Nach der Entleerung der Abfallbehälter werden diese wieder zu ihren Eigentümern zurückgebracht. Einschränkungen für die Erreichbarkeit von Freizeiteinrichtungen oder touristischen Zielen sind nicht zu erwarten.

Wie bereits zu Beginn der Gesamtmaßnahme mitgeteilt, weist auch die Fahrbahndeckschicht der K 2 „Hauptstraße“ in Herresbach zahlreiche Längs-, Quer- und Netzrisse auf. Zudem werden im Sinne des Starkregenkonzeptes der Verbandsgemeinde (VG) Vordereifel Maßnahmen zur Verbesserung der Straßenentwässerung durch den Einbau zusätzlicher Straßenabläufe umgesetzt. Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Anwohner von Herresbach, um Verständnis für die notwendigen Arbeiten, auch wenn diese mit Beeinträchtigungen im Verkehrsablauf verbunden sind. Mit Abschluss der Arbeiten wird die Substanz dieses Streckenabschnitts entscheidend verbessert.

BA

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim