Allgemeine Berichte | 22.05.2025

Umleitungen während der Fahrbahnsanierung sind eingerichtet

22.05.: Vollsperrungen bei Herresbach

Symbolbild.Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Herresbach. Die seit Mitte März 2025 durchgeführten Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahndeckschicht auf den Kreisstraßen K 2 „Brückenstraße“ und K 3 „Hauptstraße“ in Siebenbach sind abgeschlossen. Seit dem 20. Mai 2025 wird im letzten Bauabschnitt die Fahrbahndeckschicht auf der K 2 „Hauptstraße“ in Herresbach instandgesetzt. Aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit muss dieser Bauabschnitt unter Vollsperrung des Streckenabschnitts durchgeführt werden. Der Verkehr wird über die B 258, B 412 und K 3 mit Ziel K 2 umgeleitet; die Umleitungsstrecken sind vor Ort entsprechend ausgeschildert. Aktuelle Informationen, insbesondere zur Verkehrsführung, sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar.

Die Verkehrsführung wurde im Rahmen einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt. An den entsprechenden Abstimmungen waren unter anderem die Polizei, Feuerwehr, die Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, der Verbandsgemeinde und der umliegenden Gemeinden beteiligt. Unter Berücksichtigung der Witterungseinflüsse soll die Maßnahme im Laufe des Sommers 2025 abgeschlossen werden.

Die in den zuvor genannten Streckenabschnitten vorhandenen Geh- und Radwege können während der Bauarbeiten weitestgehend ohne Einschränkungen genutzt werden. Der Anliegerverkehr bleibt, abgesehen von kurzfristigen bautechnischen Erfordernissen, aufrechterhalten. Die Zufahrt zu den im Baubereich liegenden Grundstücken wird, soweit möglich, gewährleistet. Vor Beginn der Asphaltarbeiten werden die betroffenen Anlieger durch Einwurfzettel über die Dauer und den Ablauf der anstehenden Arbeiten informiert.

Die Abfallbehälter der Anlieger im Baubereich sowie die aufgrund der Baumaßnahme für die Entsorgungsdienste nicht anfahrbaren Straßen werden durch das Bauunternehmen zu einer für das Entsorgungsunternehmen erreichbaren Stelle transportiert. Nach der Entleerung der Abfallbehälter werden diese wieder zu ihren Eigentümern zurückgebracht. Einschränkungen für die Erreichbarkeit von Freizeiteinrichtungen oder touristischen Zielen sind nicht zu erwarten.

Wie bereits zu Beginn der Gesamtmaßnahme mitgeteilt, weist auch die Fahrbahndeckschicht der K 2 „Hauptstraße“ in Herresbach zahlreiche Längs-, Quer- und Netzrisse auf. Zudem werden im Sinne des Starkregenkonzeptes der Verbandsgemeinde (VG) Vordereifel Maßnahmen zur Verbesserung der Straßenentwässerung durch den Einbau zusätzlicher Straßenabläufe umgesetzt. Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Anwohner von Herresbach, um Verständnis für die notwendigen Arbeiten, auch wenn diese mit Beeinträchtigungen im Verkehrsablauf verbunden sind. Mit Abschluss der Arbeiten wird die Substanz dieses Streckenabschnitts entscheidend verbessert.

BA

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Festival der Magier